Starkregen, Überschwemmungen, Hitze und Dürre sind Ausdruck der sich rasant verschärfenden Klimakrise.
2023 war das heißeste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der globale Temperaturanstieg war nahe der 1,5-Grad-Grenze.
Lag 1997 noch der sommerliche Maximalwert in Stuttgart bei 33,1 Grad, lag er 2018 bei 38,3Grad,
2022 bei 38,5 und 2023 bei 37,7 Grad. Trendlinie rasant steigend.
Noch schneller als die Temperaturen an Land steigt die Temperatur der Meere!
Wärmere Meere, mehr Wasser und Stürme an Land!
Weltweit und auch bei uns sehen wir die Auswirkungen des Klimawandels!
1. Er ist real.
2. Wir sind die Ursache.
3. Er ist gefährlich.
4. Die Fachleute sind sich einig.
5. Wir können noch was tun!
Filderstadt@omasforfuture
U.Thaa-Klein