AC Bad Schönborn 1974 e.V.
76669 Bad Schönborn
Dies und das

50 Jahre AC Bad Schönborn 1974 e.V.

Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Mit großem Dank blickt der Verein auf die Gründung des AC Bad Schönborn 1974 e. V. vor 50 Jahren zurück. Am...
Foto: E. Koch

Rückblick auf ein halbes Jahrhundert

Mit großem Dank blickt der Verein auf die Gründung des AC Bad Schönborn 1974 e. V. vor 50 Jahren zurück.

Am 25.02.1974 legten die Gründungsmitglieder Heinz Knebel, Arthur Schreiner, Helmut Raschek, Josef Hoffman, Karl Satorius, Josef Wuchterl, Helmut Schneider, Robert Mächtel, Peter Romacker, Gerhard Ruhbender, Rudolf Schwarz, Herrmann Grunewald und Frank Kunz den Grundstein für den Verein. Man fand sich hierzu im Gasthaus „Zum Hirsch“ in Mingolsheim ein.

Als Vorstandschaft präsentierten sich damals: 1. Vorsitzender: Heinz Knebel, 2. Vorsitzender: Arthur Schreiner, Schriftführer: Rudolf Schwarz, Kassenwart: Franz Kunz, Gewässerwart: Hermann Grunewald.

Von dieser Vereinsgründung profitieren heute noch viele Angler und Gönner des AC Bad Schönborn.

Über die Jahre hinweg wuchs der Verein auf aktuell 183 Mitglieder an. Davon nehmen derzeit aktiv 74 Mitglieder am „Angeln“ teil bzw. besitzen das Fischereirecht.

Damals waren kleinere Gewässer wie das „Krumme Loch“ und das „Große Loch“ Ziel vieler Angler des Vereins. Nicht zu vergessen auch heute noch Teilstücke des Kraichbachs.

Es hat sich viel getan, und so entstand aus der Vereinsgründung vor 50 Jahren ein stattlicher Angelverein mit Vereinsheim und einem Vereinsgelände.

Es gab jährliche Veranstaltungen, die einen festen Bestandteil in der Gemeinde bildeten. Hierunter fielen die Jahrmärkte und natürlich der Karfreitags-Fischverkauf, welcher nach wie vor jedes Jahr großen Zuspruch findet.

Mittlerweile wird auf dem Vereinsgelände direkt am Philippsee jedes Jahr das Fischerfest abgehalten und hier und da kleinere Veranstaltungen ins Leben gerufen, unter anderem der „Advent am See“. Nicht zu vergessen die „Maibaumstellung“, welche mittlerweile vom AC Bad Schönborn zu Gunsten der Gemeinde übernommen wurde.

Gegenwärtig prägt der wunderbare Philippsee das Bild des Vereins mit einer sehr guten Wasserqualität. Hege- und Fischbesatzmaßnahmen führten zu einem guten und gesunden Fischbestand.

Natürlich liegt das Hauptaugenmerk nicht nur auf den Fischereirechten, die von den Mitgliedern ausgeübt werden.

„Es ist viel mehr als nur Angeln“

Ein Angelverein ist ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt eines Gewässers mit dessen Flora und Fauna.

Hier wird auch die Vereinsjugend herangeführt, welche über Jahrzehnte hinweg ein wichtiger Bestandteil des Vereines war und weiterhin sein wird.

Der Philippsee ist also nicht nur ein Baggersee und teilweise ein Badesee, sondern auch ein Angelgewässer, das durch die Mitglieder des AC Bad Schönborn beangelt und gepflegt wird. Wo für viele der Naturschutz unter Wasser endet, wird er durch den AC Bad Schönborn weitergeführt.

Den Gründungsmitgliedern zum Dank verpflichtet, blickt der Verein auf 50 Jahre Vereinsbestehen zurück und bedankt sich bei allen Mitgliedern, ehemaligen Mitgliedern und Gönnern. Weiterhin gelten die Gedanken auch den bereits Verstorbenen, die ehrenvoll in Gedenken gehalten werden.

Ein Dank des AC Bad Schönborn gilt auch der Gemeinde Bad Schönborn und allen Institutionen und Personen, die über die Jahre hinweg mit dem Verein in Verbindung standen. Nicht zu vergessen die Firma Philipp & Co KG und der ansässige Windsurfing Bad Schönborn e.V., der wie auch der AC den Philippsee ebenfalls nutzt.

Die beiden ersten Vorsitzenden, Kurt Mader und Victor Becker, blicken nun zuversichtlich auf weitere 50 Jahre AC Bad Schönborn. (ek)

50 Jahre AC Bad Schönborn 1974 e. V.

Festbetrieb mit Livemusik am See

50 Jahre AC Bad Schönborn 1974 e. V. –ein solches Jubiläum muss natürlich gebührend gefeiert werden, und deshalb lädt der AC zu seinem Vereinsjubiläum am 31. August und 1. September recht herzlich ein.

Die Gäste genießen direkt am Philippsee in herrlicher Lage am Samstag, 31. August, ab 20.00 Uhr Livemusik mit der Band „Gonzos Jam“. Bereits ab 15.00 Uhr wird in gewohnter Manier für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher gesorgt.

Am Sonntag, 1. September, bietet der AC ab 11.00 Uhr einen Frühschoppen an, der freundlicherweise durch den Musikverein Langenbrücken musikalisch untermalt wird. Der AC Bad Schönborn freut sich über zahlreichen Besuch. (ac/red)

Erscheinung
Bad Schönborner Woche
Ausgabe 32/2024

Orte

Bad Schönborn

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Redaktion Nussbaum
08.08.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto