Damit so ein Dreh- und Angelpunkt wie das Bize entstehen und über 50 Jahre bestehen kann, braucht es viele verschiedene Puzzleteile, die zusammen das heutige Bild ergeben. Selbiges gilt für die Gemeinden des Weissacher Tals. Zusammen kann man mehr erreichen und Dinge möglich machen, so wie heute Abend, daher ist dies der perfekte Abschluss des Projektjahres „Puzzele im Täle“ des Weissach KLIMAschutz konkret e.V., der genau das herausarbeiten und unterstützen möchte.
Am 14.03. wird das 50te Jubeljahr des Bildungszentrums Weissacher Tal mit einer Hitparaden-Disco eröffnet. Zusammen mit dem Förderverein Bildungszentrum Weissacher Tal organisiert der Weissach KLIMAschutz konkret e.V. einen facettenreichen und unterhaltsamen Abend in der Sitzmulde bzw. der Schulmensa, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Los geht's um 17:30 Uhr mit einer Schulführung. Um 18:30 Uhr startet der Abend mit einem kurzweiligen Wer-weiß-denn-so-was-Quiz in der Sitzmulde, danach wird die Seite zur Unterstützung des Ehrenamts: ehrenswert.de vorgestellt und schließlich die Tanzfläche eröffnet. DJ Dennis spielt die Top 32 der vorab gewählten Bize Hitparade. Dazu gesellen sich Songs ehemaliger Bize-Bands und Publikumswünsche.
Bis 23:50 Uhr ist Zeit zu tanzen, sich zu begegnen, zu quatschen, in Erinnerungen zu schwelgen und neue zu machen. Für das leibliche Wohl sorgt „Pizza von Freunden“ sowie das schuleigene „Genusswerk“. Die Getränkeausgabe übernimmt der Abi-Jahrgang zusammen mit der SMV, um die Abschlusskasse aufzustocken.
Am 15.03. gibt es nochmals um 10:30 Uhr und 12 Uhr die Gelegenheit für eine Schulführung, dazu ein Weißwurstfrühstück ab 11 Uhr in der Mensa.
Abschließend kommt die mehrfach ausgezeichnete Autorin, Podcasterin und Mobilitätexpertin Katja Diehl aus Hamburg für eine Impuls-Lesung zum Thema ländliche Mobilität am 17.03. um 14 Uhr in die Sitzmulde des Bize. Sie zeigt auf, wie aus Visionen von Mobilität eine liebenswerte Welt werden kann. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei, daher wird um Anmeldung gebeten.
Alle Links zur Hitparadenabstimmung, Tickets und Anmeldung sind unter ehrenswert.de zu finden.