Mit einer feierlichen Veranstaltung im Fürstenberg-Gymnasium hat der Förderverein
„Freunde des Fürstenberg-Gymnasiums“ am Sonntag, den 29.06.2025 sein 50-jähriges Bestehen gewürdigt. In kleiner, aber festlicher Runde kamen Mitglieder, Unterstützer und Wegbegleiter zusammen, um das langjährige Engagement für die Schule zu feiern.
Vereinsvorsitzender Philippe de Surmont begrüßte die erschienenen Mitglieder und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für die schulische Gemeinschaft. „Seit fünf Jahrzehnten ist der Verein Teil des sozialen Kitts an der Schule und leistet einen wichtigen Beitrag, damit Schülerinnen und Schüler bestmögliche Voraussetzungen für ihre Bildung erhalten“, so der Vorsitzende.
Schulleiter Mario Mosbacher nahm die Gäste mit auf eine Reise durch die bewegte Geschichte des heutigen Fördervereins, der 1975 ins Leben gerufen wurde. Er erinnerte an die Anfänge samt Gründungsgeschichte, würdigte ehemalige Aktive und hob die gute Zusammenarbeit mit der Schulleitung hervor. Die Präsentation eines Querschnitts der Förderaktivitäten – von der Unterstützung bei Schulprojekten über Anschaffungen technischer Ausstattung bis hin zur Ermöglichung außerschulischer Veranstaltungen sowie Zuschüsse zu Bildungsfahrten – zeigte die vielfältigen Wirkungsfelder des Vereins eindrucksvoll auf.
Ein besonderer Moment der Feierstunde war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Unter ihnen befanden sich auch drei der Gründungsmitglieder Hansjürgen Bühler, Wolfgang Hilpert und Friedrich Mues, die sichtlich bewegt mit warmem Applaus bedacht wurden. Ihr jahrzehntelanges Engagement zeugt von tief verwurzelter Verbundenheit mit dem Gymnasium und seiner Schulgemeinschaft.
Der Abend klang bei Gesprächen und kleinen Erfrischungen im Rahmen der anschließenden musikalischen „Schubertiade“ des aktuellen Leistungskurses Musik in der Aula des Gymnasiums aus – mit vielen Erinnerungen, dankbaren Worten und einem gestärkten Blick in die Zukunft des Vereins.