Sonstige

50 Jahre Fechten in Ditzingen

Über 90 Abteilungsmitglieder, der komplette Vorstand der TSF, Julia Rasic als Vertreterin der Stadt Ditzingen und Gäste der Fechtabteilung der Sportvereinigung...
Gespräch Heise, Rasic, Meireis
v.l. Dietmar Heise (Abteilungsleitung Fechten), Julia Rasic (Stadt Ditzingen) und Uli Meireis (Vorstand TSF) im angeregten GesprächFoto: TSF Ditzingen

Über 90 Abteilungsmitglieder, der komplette Vorstand der TSF, Julia Rasic als Vertreterin der Stadt Ditzingen und Gäste der Fechtabteilung der Sportvereinigung Feuerbach kamen aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Abteilung im evangelischen Gemeindehaus zusammen. Abteilungsleiter Dietmar Heise begrüßte die Gäste und ging in einem späteren Redebeitrag kurz auf die aktuelle Situation der Abteilung ein. Für den im Sommer ausgeschiedenen langjährigen Trainer sei man mit einem Nachfolger und dem Vorstand in guten Gesprächen. Er rechne fest damit, mit einem neuen Vollzeittrainer an sportliche Erfolge anknüpfen zu können und neue Mitglieder zu gewinnen, und freue sich über die aktuell große Zahl von trainierenden Kindern und Jugendlichen.

Uli Meireis, erster Vorsitzender der TSF, überbrachte die Glückwünsche des Vereins und hob die wichtige Rolle der Abteilung auch für den Gesamtverein hervor: Der anwesende Friedrich Lückgens war nicht nur zusammen mit dem bereits verstorbenen Helmuth Früh Gründer der Abteilung, sondern auch lange Jahre als Hauptkassierer Mitglied des Vorstands und ist einer der beiden Ehrenvorsitzenden des Vereins. Die TSF-Ehrenmitglieder Volkhart Weizsäcker und Bruno Kachur haben den Verein aus der Abteilung Fechten heraus mit geprägt, und die aktuelle Abteilungsleitung übernimmt zusätzliche zeitintensive Aufgaben im erweiterten Vorstand und bei der Digitalisierung der Vereinsverwaltung. Wie auch Dietmar Heise warb Meireis bei den Anwesenden für zusätzliches Engagement auch hinter den Kulissen in der Abteilung und für den Hauptverein: z. B. für Spieltagsorganisation und Vereinsfeste benötige man Unterstützer.

Volker Lückgens, ab dem ersten Tag bis heute aktives Mitglied, zunächst als erfolgreicher Sportler und seit langem Trainer, nahm die Anwesenden mit auf eine Reise von der Gründung bis in die Gegenwart. Bilder, Zeitungsausschnitte, weitere Zeitdokumente und viele Anekdoten ließen sportliche Erfolge auch auf nationaler und internationaler Ebene, Trainingsalltag, publikumswirksame Auftritte auf Vereins- und Stadtfesten sowie gesellige Anlässe Revue passieren. Auch Ursula Früh meldete sich spontan zu Wort: Sie hatte in den ersten Jahren die Jugendtrainings mit anderen zusammen geleitet und konnte ein lebendiges Bild aus den Anfängen der Abteilung vermitteln.

Viele gute Gespräche rund um ein tolles Buffet in feierlichem Rahmen rundeten den Abend ab und machen Lust auf viele weitere Jahrzehnte Fechten in Ditzingen.

Feier im ev. Gemeindehaus
Über 90 Fechterinnen und Fechter im ev. Gemeindehaus.Foto: TSF Ditzingen
Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto