Kunst

50 Jahre Filderstadt – Theater und Kunstwettbewerb

Filderstadt ist bunt und vielfältig! Dies zeigten eindrucksvoll die beiden Jubiläumsveranstaltungen „BeHaSiBoPl“ und der Kunstwettbewerb „M(ein)...
Vier Mitglieder der Fraktion DIE GRÜNEN mit MdB M. Gastel nach der Theateraufführung vor der Zeitmaschine
Die Mitglieder der Fraktion DIE GRÜNEN Dr. K.-H. Ruckgaber, Dominik Dean Haag, Catherine Kalarrytou und Andrea Jelic mit MdB Matthias Gastel nach der Theateraufführung vor der ZeitmaschineFoto: G.Kastanis

Filderstadt ist bunt und vielfältig! Dies zeigten eindrucksvoll die beiden Jubiläumsveranstaltungen „BeHaSiBoPl“ und der Kunstwettbewerb „M(ein) Filderstadt“.

Das Theater begeisterte mit Szenen aus der Stadtgeschichte. Unter Mitwirkung vieler Bürger*innen, kultureller Einrichtungen und Initiativen gelang ein kurzweiliger Spaziergang zu verschiedenen Themenbereichen wie der Stadtgründung aus den 5 individuellen Teilorten, der international bekannten Windhunderennbahn, dem Flughafenprotest, der ehemaligen Krauthalle, aber auch der Zukunft mittels Zeitmaschine. Besonders beeindruckend war die Figur des Lös, die immer wieder als warnendes Zeichen für den Bodenerhalt auftrat.

Anklang fand auch der Kunstwettbewerb mit rund 170 eingereichten Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Malerei und Zeichnen, die bei der Vernissage in der Städtischen Galerie gezeigt wurden. Prämiert durch EBM Beck und Kunstschulleiter Schüler wurden Arbeiten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich mit ihrer speziellen Sicht auf die Stadt auseinandersetzen. Hervorzuheben ist die Beteiligung von Schüler*innen und den Schubert-Werkstätten. Thematisch zeigte sich die ganze Vielfalt Filderstadts mit herrlichen Naturdarstellungen, z.B. der Haberschlaiheide und des Uhlbergturms, Interpretationen rund um den Krautkopf und Flieger und dem Sozialen Leben. (Dr. K.-H. Ruckgaber)

Erscheinung
Amtsblatt Filderstadt
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Filderstadt
Kategorien
Kultur
Kunst
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto