Gemeinde Neckarwestheim
74382 Neckarwestheim
Dies und das

50 Jahre Gemeindeverwaltungsverband Lauffen-Nordheim-Neckarwestheim

Interkommunale Radtour zu 50 Jahre Gemeindeverwaltungsverband Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim Die vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft, kurz VVG, Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim...

Interkommunale Radtour zu 50 Jahre Gemeindeverwaltungsverband Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim
Die vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft, kurz VVG, Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim kann 2024 auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Das Ziel dieser kommunalen Verwaltungseinheit ist es, die Verwaltungen der drei Kommunen miteinander zu verknüpfen. In den turbulenten Jahren der Kommunalreform der 1970er-Jahre konnte dadurch die Selbstständigkeit der drei Kommunen erhalten bleiben. Bewegte Zeiten waren es damals, die mit der sogenannten Gemeindereform und dem Zusammenschluss vieler Kommunen endete.

Schon in den Jahren 1968/69 kam der Gedanke einer Gemeinschaft der Ämter von Lauffen und Neckarwestheim auf. Dies führte dann zu Gesprächen in den Folgejahren. Im Jahr 1973 kam Nordheim zu den Gesprächen hinzu. Noch in diesem Jahr einigte man sich endgültig und die vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft trat 1974 in Kraft. Heute arbeiten die Kommunen vor allem im Bereich der Bauleitplanung zusammen. Sie treffen sich einmal jährlich zur VVG-Sitzung sowie darüber hinaus bei Bedarf. Die Vertreter werden von den einzelnen Gemeinderäten im Rahmen der konstituierenden Sitzung für den beschließenden interkommunalen Ausschuss bestellt.

50 Jahre sind seitdem vergangen und dieses Jubiläum wollen wir würdigen. Im Rahmen einer interkommunalen Radtour durch die Verwaltungsgemeinschaft wurden gemeinsame Projekte wie die Musikschule besucht. Außerdem stellte jede Gemeinde aktuelle Projekte vor.

Bürgermeister Jochen Winkler begrüßte die ca. 20 Radfahrer auf dem Marktplatz Neckarwestheim. In der 4.300 Einwohner starken Kommune wurden die neue Krippe im sanierten Jägerhof sowie der Neubau des Horts an der Grundschule besucht. In Lauffen berichtete Musikschulleiter Thomas Conrad und Kämmerer Frieder Schuh von den Sanierungsarbeiten an der Musikschule.

Nächster Halt war das Hölderlinhaus mit Möglichkeit zum Besuch von Café und Museum. Auf dem Weg nach Nordhausen wurde beim vom Regionalverband ausgewiesenen geplanten privaten Windstandort zwischen Lauffen, Hausen und Nordheim gestoppt, bevor dann im Teilort Nordhausen die Ortssanierung Thema war.

Den Abschluss bildete das neue Rathaus in Nordheim mit seinem Ratskeller.

Erscheinung
Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Neckarwestheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gemeinde Neckarwestheim
02.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto