Seit 50 Jahren ist der Kindergarten in Birkhau in seinem heutigen Gebäude mit dem weitläufigen Garten untergebracht. Das wird am Samstag, 17. Mai, von 14.30 bis 17.30 Uhr groß gefeiert. Dazu öffnet das Kindergarten-Team die Türen für alle Interessierten. Eltern künftiger Kindergartenkinder erhalten einen Einblick in die Einrichtung – vom Bau- und Konstruktionszimmer über das Atelier und die Schreibwerkstatt bis hin zum Sportraum. Ehemalige Kinder können an einer bis ins Jahr 1979 zurückreichenden Fotowand in Erinnerungen schwelgen und sehen, wie sie selbst und der Kindergarten sich verändert haben.
Auf den großen Tag hat sich der Kindergarten lange vorbereitet: Die Kinder haben die Tischdekoration gestaltet, es wurden CDs und Plastikdeckel gesammelt, aus denen die Besucher nun farbenfrohe Sonnenfänger basteln können, die Preise für die Tombola stehen bereit, und die T-Shirts mit dem neuen Logo des Kindergartens sind ebenfalls eingetroffen. Nach der Begrüßung mit einem Lied der Kinder und einer Rede von Bürgermeister Steffen Döttinger gibt es ab 15 Uhr ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und weiteren Getränken auf Spendenbasis. Für die Kinder ist ein Programm mit Clown Pipinelli geplant. Außerdem lockt eine Tombola mit tollen Sachpreisen.
Das Kindergarten-Team freut sich darauf, diesen besonderen Tag mit Ihnen zu feiern!
Geschichte des Kindergartens Birkhau
Im Jahr 1963 haben die Gemeinde Affalterbach und das Wohnungsbauunternehmen Westbauträger den Vertrag über den Bau der Gartensiedlung Birkhau abgeschlossen. Der Kindergarten wurde 1967 eröffnet, zunächst im Reihenendhaus in der Birkenallee 58. Das heutige Gebäude wurde erst im Zuge der Erweiterung von Birkhau errichtet und 1975 mit zwei Gruppen in Betrieb genommen. Ende der 1990er Jahre erhielt das Flachdachgebäude ein Satteldach. Im Jahr 2010 wurden Fassade und Fenster erneuert und 2012 die Innenräume umfassend renoviert. Heute bietet der Kindergarten Birkhau Platz für 50 Kinder, die nach dem offenen Konzept betreut werden.