Kurt-Waibel-Schule
68723 Schwetzingen
Bildung

50 Jahre Kurt-Waibel-Schule

„Hey, ho, das ist unser Fest, 50 Jahre KWS!“ „Hey ho, das ist unser Fest, 50 Jahre KWS“, schallte es am Freitag durch die Nordstadt-Sporthalle....
Mutige Seiltänzer begeisterten die Gäste in der Sporthalle. Die Zirkusaufführung war ein voller Erfolg.
Mutige Seiltänzer begeisterten die Gäste in der Sporthalle. Die Zirkusaufführung war ein voller Erfolg.Foto: KWS

„Hey, ho, das ist unser Fest, 50 Jahre KWS!“

„Hey ho, das ist unser Fest, 50 Jahre KWS“, schallte es am Freitag durch die Nordstadt-Sporthalle. Die Kurt-Waibel-Schule feierte mit einer beeindruckenden Zirkusaufführung und einem großartigen Schulfest ihr 50-jähriges Schuljubiläum.

Die Kurt-Waibel-Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen, in dem Schülerinnen und Schüler aus Schwetzingen, Oftersheim, Plankstadt, Brühl, Ketsch und Eppelheim unterrichtet werden. Das Gebäude der Schule, in dem die Schule nun seit 50 Jahren beheimatet ist, ist Teil des Schulzentrums in der Nordstadt von Schwetzingen.

50 Jahre KWS

Die Schule hat in diesem Schuljahr das 50-jährige Jubiläum mit mehreren Veranstaltungen und Aktionen gefeiert. So wurde im September, gemeinsam mit der benachbarten Nordstadt-Grundschule, eine lebendige „50“ im Schulhof gestellt. Vor Weihnachten kamen die Opernretter mit einer tollen Veranstaltung an die Schule.

Die Klassen beschäftigten sich in verschiedenen Projekten mit Ereignissen aus den letzten 50 Jahren, daneben gab es monatlich Schätzaufgaben zur Zahl 50. Regen Zuspruch erlebte auch das Ehemaligen-Café, zu dem ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Lehrkräfte und Mitarbeitende im März eingeladen waren. Da gab es manches freudige Wiedersehen und viele intensive Gespräche.

„Kinder werden stark“

Am Freitag, dem 9. Mai, fand als großes Finale der Jubiläumsveranstaltungen das Schulfest mit einer Zirkusaufführung statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten in der Woche davor, im Rahmen eines Zirkusprojektes gemeinsam mit Zirkusprofis vom Kinder- und Jugendzirkus Peperoni unter der Leitung von Craig van Deventer, eine beindruckende Show einstudiert, die sie vor Eltern, Ehemaligen und Gästen zur Aufführung brachten. Die Band der Kurt-Waibel-Schule unter der Leitung von Dominik Remy und Simon Zauels eröffnete das Programm mit zwei Liedern und stimmte die Zuschauer auf das große Ereignis ein.

In einer kurzen Begrüßung der Schülerinnen und Schüler und der Gäste durch die Schulleiterin Frau Elke Rohr, blickte diese auf die 50 Jahre Schulleben zurück. Kreativität und künstlerische Projekte sowie individuelle Förderung kennzeichneten immer wieder die Schwerpunkte der Schule über die vergangenen Jahrzehnte hinweg. Gestalten und Lernen, Kinder stark machen und auf die Lebenswelt gut vorzubereiten, wurde immer schon an der Kurt-Waibel-Schule gelebt. Die Abkürzung „KWS“ steht, früher wie heute, für „Kinder werden stark“.

Anerkennung vom OB und weiteren

Herr Oberbürgermeister Matthias Steffan richtete auch als Vorsitzender des Zweckverbandes, der als Schulträger für die Schule verantwortlich ist, Grußworte an die Anwesenden. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit, das Engagement der Schulgemeinschaft und würdigte die verantwortungsvolle Arbeit der Schule in der Schwetzinger Schullandschaft. Er sagte auch weiterhin die wohlwollende und tatkräftige Unterstützung des Schulträgers bei den kommenden Aufgaben auch für die Zukunft zu.

Auch Schulamtsdirektorin Fr. Dr. Hamann sprach ein kurzes Grußwort an die Schulgemeinschaft. Für sie war die Erfahrung von Gemeinsamkeit, wie sie in Projekten und Festen aber auch im gemeinsamen Lernen und Arbeiten zum Ausdruck kommt, wichtig. Auch sie zollte der in den 50 Jahren geleisteten Arbeit, die immer wieder Veränderungen unterlegen war, Anerkennung.

Zirkus und Clowns

Nun begann das Fest mit dem Jubiläumssong „Hey, Ho, das ist unser Fest“. Einem mitreißenden Song, den Musiklehrer Remy für das Jubiläum komponiert hatte und der das Publikum auf ein spannendes Programm einstimmte. Lustige Clowns, waghalsige Trapezkünstler, geheimnisvolle Zauberer, mutige Seiltänzer, Diabolo-Künstler, Akrobaten, Jongleure, rasante Bauarbeiter- und Feuerwehrshows und vieles mehr bescherten den Zuschauern einen unvergesslichen Nachmittag.

Die Moderation und die Ankündigung der verschiedenen Zirkusnummern übernahmen Schülerinnen und Schüler, die sich in Zirkusdirektoren und Zirkusdirektorinnen verwandelten und gemeinsam mit den Clowns durch das Programm führten. Das Publikum kam aus dem Staunen und Lachen gar nicht mehr heraus und zollte den großartigen Aufführungen frenetischen Applaus.

Am Ende gab es Eis

Am Ende der Aufführung dankte Konrektorin Christine Franz-Villinger allen Unterstützern, die diese großartige Projektwoche und die Zirkusshow möglich gemacht hatten und lud alle Anwesenden auf den Schulhof zum gemeinsamen Feiern ein. Neben Würstchen und Getränken wartete bereits ein Eiswagen, gesponsert von der Glückswerkstatt e.V., mit einer erfrischenden Belohnung auf die Schülerinnen und Schüler. In einer gemeinsamen, lustigen Polonaise zogen die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit den Lehrkräften nochmals zum Schulsong auf den Hof: „Hey, ho, das ist unser Fest, 50 Jahre KWS!“ (pm/red)

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Kurt-Waibel-SchuleRedaktion NUSSBAUM
14.05.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto