Musik- und Tanzschule Trossingen
78647 Trossingen
NUSSBAUM+
Bildung

50 Jahre Musikschule Trossingen – Erfolgreiches Jubiläumsfestival und Lehrervorstellung Lena Bäuerle

Erfolgreiches Jubiläumsfestival Ein Wochenende voller musikalischer Höhepunkte. Die Musikschule Trossingen feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem...
Lena Bäuerle, Fachkraft für Klavier und Gesang
Lena Bäuerle, Fachkraft für Klavier und GesangFoto: Musikschule Trossingen

Erfolgreiches Jubiläumsfestival


Ein Wochenende voller musikalischer Höhepunkte. Die Musikschule Trossingen feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem eindrucksvollen viertägigen Festival, das Musikliebhaber aus Nah und Fern begeisterte. Von Freitag bis Montag boten Konzerte verschiedenster Genres ein abwechslungsreiches Programm und machten das Jubiläum zu einem besonderen Erlebnis.
Der Auftakt am Freitag wurde mit einem großen Kooperationskonzert und einer treffenden Ansprache von Bürgermeisterin Susanne Irion im Konzerthaus gefeiert, bei dem vier renommierte Institutionen der Stadt gemeinsam auf der Bühne standen. Das Projektorchester der Musikschule unter der Leitung von Marija und Michael Lauenstein eröffnete das Konzert, gefolgt von der Jazz-Band des Musikgymnasiums Trossingen unter der Leitung von Stefan Merkl. Ebenso traten die Jazz-Combo des Hohner-Konservatoriums unter der Leitung von Tian Long Li und das Jazz- und Pop Syndikat der Hochschule Trossingen, geleitet von Anika Neipp und Prof. Tobias Hoffmann, auf. Dieses gemeinsame Konzert, ein Zusammenschluss der vier Institutionen, wurde vom Publikum begeistert aufgenommen und zeigte die beeindruckende musikalische Vielfalt der Stadt.
Am Samstag erwartete die Besucher ein weiteres Highlight: Der bekannte Sänger Max Mutzke begeisterte das Publikum zusammen mit der herausragenden Pianistin Marialy Pacheco. Mit einem gefühlvollen und energiegeladenen Auftritt zogen die beiden die Zuhörer in ihren Bann und lieferten einen Höhepunkt des Festivalprogramms.
Ein besonderes Erlebnis boten die Wandelkonzerte am Sonntagabend. Die Musikschule, das Hohner-Konservatorium und die Hochschule luden zeitgleich zu verschiedenen Konzerten in ihren Räumlichkeiten ein. In einem einmaligen Format wurden die Konzerte mit Pausen dazwischen jeweils dreimal aufgeführt, sodass die Besucher die Möglichkeit hatten, von Haus zu Haus zu wandern und die Vielfalt der Auftritte zu genießen.
Zum Abschluss fand am Montagabend eine Jam-Session in der Musikschule statt, bei der die Lehrkräfte Rares Popsa (Gitarre), Prof. German Klaiber (E-Bass), Thomas Förster (Piano) und Joseph Haydn (Schlagzeug) die Hausband bildeten. Sie motivierten die anwesenden Musikerinnen und Musiker, selbst auf die Bühne zu kommen und das Festival mit einem gemeinsamen musikalischen Ausklang zu feiern.
Die Schulleitung der Musikschule Trossingen dankt allen beteiligten Personen und Institutionen für ein überaus gelungenes und würdiges Jubiläumsfest. Das Festival hat die musikalische Gemeinschaft der Stadt sichtbar gestärkt und das 50-jährige Bestehen der Musikschule auf unvergessliche Weise gefeiert.

Neue Fachkraft für Klavier und Gesang Lena Bäuerle

Nach dem Studium der Schulmusik mit Hauptfach Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart folgte ein Studium im Verbreiterungsfach Jazz/Pop Gesang an der HMDK Stuttgart. Lena Bäuerle ist schon lange beruflich als Sängerin und Leiterin in diversen Formationen, verschiedenen Chöre, Workshops und als Musikvermittlerin u. a. bei der Jungen Oper Stuttgart unterwegs. Sie ist musikalische Leiterin im „Labyrinth“ in Stuttgart und unterrichtet seit Oktober 2024 an der Musikschule Trossingen.

Anhang
Kooperationskonzert im Dr. Ernst-Hohner-Konzerthaus
Erscheinung
Gemeinde Aldingen und Aixheim – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Aldingen

Kategorien

Bildung
Musikschulen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto