Heute blicken wir 31 Jahre zurück: Am 9. Oktober 1994 begannen die zweiten Ostfilderner Frauentage. Das Thema "Sexuelle Gewalt" wurde mit einer Ausstellung, einem Workshop, einem Theaterstück und einer Podiumsdiskussion erörtert.
Veranstalter war der Verein „frauen in ostfildern“. Die Gruppe hatte 1990 die ersten Frauentage veranstaltet und ein frauenbewegtes Jahrzehnt eingeläutet. 1992 forderte sie vom Gemeinderat finanzielle Unterstützung, eine Gleichstellungsbeauftragte und eine Studie zur Bestandsaufnahme der Lebenssituation der Ostfilderner Frauen. Im selben Jahr weihte sie ihr Pflanzenlabyrinth im alten Pfarrgarten im Klosterhof ein. 1993 wurden die „frauen in ostfildern“ ein eingetragener Verein. 1994 eröffneten sie ein Frauencafé im noch ganz jungen Scharnhauser Park. Eine Broschüre „Frauen - wohin in Ostfildern“ folgte. Am Internationalen Frauentag 2008 löste sich der Verein „frauen in ostfildern e. V.“ schließlich auf.