Heute blicken wir 27 Jahre zurück: Am 13. November 1998 wurde in Scharnhausen der neue Rathausplatz feierlich eingeweiht. Erstmals war am Freitagnachmittag wieder Wochenmarkt im Körschtal-Stadtteil. Die Premiere wurde von Reden, Musik und vielen Besuchern begleitet. Der neue Platz sollte den Ortskern Scharnhausens beleben und neue Impulse für die Sanierung geben. Da in den 1990er-Jahren das Ladensterben in den Ortszentren begann, wollte man auch in Scharnhausen die Aufenthaltsqualität erhöhen. Mit Brunnen, Sitzbänken, Außenbewirtung der „Rose“, Wochenmarkt und Festen sollte erreicht werden, dass dort Begegnung stattfindet.
Der Platz war ursprünglich bebaut gewesen. Erst 1978 wurden die Häuser abgerissen, weil man hier eine Straßenkreuzung bauen wollte. Die Straße nach Neuhausen verlief nämlich damals noch zwischen Rathaus und Gasthaus „Rose“. An dieser Engstelle drängten sich auch Lastwagen durch. Um 1980 baute man deshalb die großzügige Einmündung der Nürtinger Straße und einige Parkplätze auf dem heutigen Rathausplatz.