Odenwaldklub Östringen
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

50 Jahre OWK Östringen

50 JAHRE OWK ÖSTRINGEN MIT BEZIRKSWANDERTAG Am Sonntag, dem 13. April 2025 in der Hermann-Kimling-Halle Östringen Beginn: 9.00 Uhr mit Wanderungen-Festbetrieb...

50 JAHRE OWK ÖSTRINGEN MIT BEZIRKSWANDERTAG

Am Sonntag, dem 13. April 2025 in der Hermann-Kimling-Halle Östringen

Beginn: 9.00 Uhr mit Wanderungen-Festbetrieb ab 11.30 Uhr

Hierzu laden wir herzlich ein

Rückblick auf die Jahreshauptversammlung des OWK Östringen

Die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen fand am 13.03.2025 statt.

Nach der Begrüßung der 1. Vors., Elisabeth Päßler und dem Totengedenken an die verstorbenen Mitglieder im laufenden Jahr, folgten die Berichte aus der Vorstandschaft. Im Verein gibt es derzeit mit der Wandergruppe, der Seniorenwandergruppe und einer Fahrradgruppe insgesamt 3 Themengruppen. Auch in diesem Jahr wird eine Wanderreise nach Teneriffa organisiert. Das Hauptaugenmerk liegt auch auf dem am 13. April stattfindenden 50-jährigen Jubiläum mit einem Bezirkswandertag, Ehrungen und hoffentlich regem Festbetrieb.

Dem Bericht der Schatzmeisterin waren die Einnahmen und Ausgaben zu entnehmen. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.

Nach der Entlastung der Vorstandschaft folgten die Neuwahlen mit folgendem Ergebnis:

1. Vorsitzende:Elisabeth Päßler

2. Vorsitzender:Josef Holzinger

Schriftführerin:Carmen Mächtel

Schatzmeisterin:Ursula Mildenberger

Wanderwart:Wolfgang Hirsch

Beisitzer:Brigitte Schneider, Karin Essenpreis

Kassenprüfer:Cornelia Haas, Carola Hirsch.

Danach erfolgten Ehrungen mit dem Eichenblatt an verschiedene Wanderer sowie ein Beschluss für den künftigen Mitgliedsbeitrag.

Wanderung nahe Hammerau am 06.04.2025

Am Sonntag, dem 06.04.2025,wandern Mitglieder und Gäste des OWK Östringen in der Nähe von Hammerau (Sinsheim).

Treffpunkt: 09.00 Uhr bei der Hermann-Kimmling-Halle in Östringen zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften

Start der Wanderung: 09.30 Uhr Wanderparkplatz (abseits der K 4277) <1 km östlich von Buchenauerhof

Die Strecke ist 12 km lang, teilweise mittelschwer, mit einem Höhenunterschied von ca. 90 m. Zwei geringe Abkürzungen wären auf eigene Gefahr denkbar.

Eine längere Pause ist an einer Waldhütte unweit von Hammerau, mit Verpflegung aus dem Rucksack geplant.

Gastwanderer sind mit einem Gastbeitrag von 3,00 € herzlich willkommen.

Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Östringen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto