Vereine des Gesamtverbandes Odenwaldklub waren anwesend, hinzu kamen noch die Gastwanderer aus der Umgebung, die alle die Umgebung von Östringen zu Fuß erkunden wollten.
Angeboten waren 3 Wanderungen. Ein historischer Stadtrundgang in Östringen mit einer Länge von 4 km und wertvollen Informationen rund um die Geschichte der Stadt, gefolgt von einer Wanderung mit einer Länge von 6 km rund um die Weinberge Östringens und zuletzt eine Wanderung von 10 km mit Teilen des Geopfades, jeweils auch mit lehrreichen Details.
Sowohl Alt und Jung, Wanderprofis und auch Wanderneulinge nahmen gemeinsam an diesen Wanderungen teil, und am Ende waren viele der Auffassung, dass es gerade diese Mischung ausmacht, die eine Wanderung zu einem gelungenen Erlebnis mit neuen Eindrücken und Kontakten machen können.
Der Einladung zu dem am Anschluss angebotenen Mittagstisch mit Kaffee und Kuchen und einer gelungenen musikalischen Unterhaltung folgten viele Wanderer und rundeten damit diesen Bezirkswandertag ab. Zu einem gelungenen Abschluss trugen die Verleihung der Wimpel an die teilnehmenden Vereine und der Auftritt der Line Dance Gruppe des TSC Bruchsal bei.
Unser Dank geht an alle teilnehmenden Wanderer, an die Wanderführern der Wanderungen, an Claudia Walter für die tolle musikalische Umrahmung, an die
Line dance Gruppe Bruchsal für die Tanzeinlage und nicht zuletzt an alle Helferinnen und Helfer, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Der Odenwaldklub Östringen lädt im Mai zu weiteren Wanderrungen ein:
Am Mittwoch, 14. Mai, bietet der OWK Östringen für alle Interessierten eine Wanderung von Ettlingen nach Karlsruhe an.
Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Bahnhof Bad Schönborn Süd in Langenbrücken zur Fahrt mit dem KVV nach Ettlingen. Dort beginnt die ca. 10 km lange, einfache Wanderung. Sie dauert inklusive Pause ungefähr 4 Stunden und führt von Ettlingen entlang der Alb nach Karlsruhe. Danach besteht die Möglichkeit zu einer gemeinsamen Einkehr im Biergarten des Brauhauses Kühler Krug.
Damit rechtzeitig Fahrkarten besorgt werden können., müssen sich Wanderer, die selbst kein Ticket (z.B. Deutschland-Ticket o.a.) besitzen, unbedingt bis Montag, 12.5., um 17 Uhr bei Inge Grabsch unter der Nummer 0157 75452544 telefonisch oder per WhatsApp anmelden.
Gastwanderer sind herzlich willkommen. Von ihnen wird zusätzlich zum Fahrpreis ein Beitrag von 3 Euro erhoben.
Am 25. Mai wandert der Odenwaldklub Östringen zur Schlossruine Daisbach. Die Wanderung führt an der Burg Neidenstein vorbei. Die Länge der mittelschweren Wanderung beträgt ca. 10 km mit einem Höhenunterschied von 210 m. Nach der Hälfte der Wanderung sind eine längere Pause in einer Waldhütte und am Ende der Wanderung in Daisbach eine Einkehr im Schützenhaus geplant.
Treffpunkt: 9.00 Uhr bei der Hermann-Kimling-Halle in Östringen zur Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften
Start der Wanderung: 9.30 Uhrab Friedhof Daisbach
Wanderführer sindAnton Rottmann und Dorothea Knebel.
(cam/Odenwaldklub Östringen)