NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

50 Jahre Ponderosa-Freizeit – 50 Jahre Unterstützung von vielen Seiten!

In diesem Teil unseres Rückblicks möchten wir uns bei allen Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen bedanken, die unser Team bei der Durchführung...
Bild eines LKW-Krans der zum Sichern für das Kistenstapeln verwendet wird.
KistenstapelnFoto: Ponderosa-Freizeit Waldenbuch

In diesem Teil unseres Rückblicks möchten wir uns bei allen Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen bedanken, die unser Team bei der Durchführung der Ponderosa-Freizeit oft schon seit vielen Jahren unterstützten.

Ritter Sport ist eines der Unternehmen, das schon von Beginn an hilft. Nicht nur mit Schokolade und Nugatcreme, sondern viele Jahre auch mit Fahrdiensten für den Transport der Kinder auf die Jungviehweide. In diesem Jahr durften wir sogar ein Team von Ritter-Auszubildenden am Abschlussfest begrüßen, das tolle Spiele und vor allem süße Preise für die Kinder mitgebracht hatte.

Bei Werbetechnik Nitsch im Bonholz haben wir in diesem Jahr nicht nur wieder die T-Shirts bedrucken dürfen, auch die schönen Ponderosa-Sammelalben mitsamt den dazugehörigen Bildern der Betreuer wurden hier produziert. Für über 250 Kinder und 60 Betreuer war das eine ganz schöne Menge!

Auch der Ortsverein Waldenbuch der Arbeiterwohlfahrt gehört seit vielen Jahren zum Kreis der Unterstützer und war im letzten Jahr mit einem Kett-Car-Parcours bei uns und am Jubiläumsfest ebenfalls mit einem eigenen Stand vertreten.

Beim Baufachmarkt kommen wir auch häufiger auch mal bei Notfällen vorbei, wenn mal wieder ein Schlauch fehlt oder uns die Nägel ausgegangen sind. Dass wir bei unseren Einkäufen einen Rabatt bekommen, freut uns dann umso mehr. Auch bei der Bäckerei Treiber dürfen wir unsere über 2000 Brötchen günstiger einkaufen.

Die Firma Holz Waidelich hat in diesem Jahr sozusagen den Kreis geschlossen: In den Anfangsjahren, als unser ganzes Material noch auf der Kirchenbühne auf dem Weilerberg gelagert wurde, durften wir für den Transport immer den großen LKW ausleihen. In diesem Jahr kam nun ein noch größerer Nachfolger mit Kran zum Sichern der Kinder beim Kistenstapeln zum Einsatz. Nicht vergessen möchten wir auch die regelmäßigen Holzlieferungen mit dem Material für die kreativen Baumhäuser.

Am Start einer jeden Ponderosa-Freizeit steht der mehrtägige Aufbau, für den zuerst einmal unsere 2 großen LKW-Anhänger und die Wechselbrücke ihren Weg von der Bahnhofstraße auf die Jungviehweide finden müssen. Seit vielen Jahren ist hier stets Familie Ruckh mit ihrem großen Traktor zu Stelle, in diesem Jahr mit Unterstützung von Familie Neff. Auch der Traktor von Familie Lohr war in diesem Jahr wieder im Einsatz.

Von der Firma Fahrzeugbau Neff aus Dettenhausen bekommen wir immer einen Anhänger, damit wir die Wechselbrücke überhaupt transportieren können. Hier durften wir auch den neuesten Zuwachs unserer Fahrzeugfamilie, von dem in einem weiteren Artikel noch die Rede sein wird, einer Grundreinigung unterziehen.

Bei der evangelischen Kirchengemeinde sind wir immer wieder gerne für Planungstreffen, Nachbesprechungen und das Helferfest zu Gast.

Der Landkreis Böblingen gewährt einen Zuschuss für alle Teilnehmenden aus dem Landkreis, der auch dabei hilft, den Elternbeitrag im Rahmen zu halten.

Die Stadt Waldenbuch stellt uns nicht nur einen Abstellplatz für unsere Anhänger zur Verfügung und gewährt ebenfalls einen finanziellen Zuschuss für die Kinder und Mitarbeitenden, die Mitarbeiter des Zweckverbandes Waldenbuch-Dettenhausen haben uns in diesem Jahr auch wieder 10 Holzhütten gebracht, die nicht nur zum Abschlussfest gute Dienste geleistet haben. Nicht vergessen möchten wir auch das Eis, für dessen Ausgabe Bürgermeister Nathan persönlich auf die Jungviehweide kommt.

Eine sehr große Hilfe sind auch die Mütter (ja, in diesem Jahr war kein Vater dabei!), die uns beim Spüldienst nach dem Mittagessen unterstützen. Mit so vielen fleißigen Händen ist das Geschirr von annähernd 300 Personen ruckzuck gespült und eingeräumt.

In diesem Jahr waren auch viele unserer ehemaligen Betreuerinnen und Betreuer im Einsatz um das Frühstück für die Kinder nach der großen Zeltübernachtung vorzubereiten.

Wir möchten uns bei allen genannten und vor allem bei denen, die wir vergessen haben, ganz herzlich für die Unterstützung zum Gelingen der Ponderosa-Freizeit bedanken! Ohne diese vielfältige Hilfe wäre ein solches Projekt wahrscheinlich nicht durchführbar oder nur zu einem erheblich höheren Beitrag.

Das Team der Ponderosa-Freizeit 2025

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldenbuch
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto