Aus den Rathäusern

50 Jahre Remseck am Neckar – Ein Zuhause an den zwei Flüssen

Bei der Seniorenfeier am 08.05.2025 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadt Remseck am Neckar standen besondere Geschichten im Mittelpunkt: An...

Bei der Seniorenfeier am 08.05.2025 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadt Remseck am Neckar standen besondere Geschichten im Mittelpunkt: An einer Erzählstation berichteten Zeitzeugen, die seit über 50 Jahren in Remseck am Neckar leben, von ihren Erlebnissen, Eindrücken und dem Wandel der Stadt. Ihre Erinnerungen zeigen, wie sich Remseck über die Jahrzehnte verändert hat und dabei stets eines bewahrt hat: ein starkes Gefühl von Zusammenhalt und Heimat.

Remseck am Neckar wird 50, ein halbes Jahrhundert voller Leben, Wandel und Zusammenhalt. Wer nach Remseck kommt, der bleibt. Oft kamen die Menschen ursprünglich der Familie wegen, für die Kinder. Doch geblieben sind sie, weil hier etwas entsteht, das man nicht planen kann: ein echtes Gefühl von Zuhause.

Viele, die in Remseck angekommen sind, haben schnell gemerkt: Hier zählt mehr als nur der Ort, hier zählt das Miteinander. Was sie vorgefunden haben, ist mehr als nur ein Wohnort – es ist eine lebendige Gemeinschaft. Es sind die Vereine, die Nachbarschaft, die Feste, die Kirchengemeinden und Veranstaltungen, die den Zusammenhalt stärken. „Diese Veranstaltungen“, sagte ein Zeitzeuge: „bilden den Zusammenhalt. Und wir sind sehr dankbar dafür.“

Was Remseck besonders macht? Es ist eine größere Stadt – und trotzdem ländlich geblieben. Die Nähe zur Natur, die Felder, Wälder und natürlich die zwei Flüsse geben Remseck eine ganz eigene, fast schon idyllische Atmosphäre. Viele schätzen genau das: Urbanität mit Herz und Wurzeln.

Die Vereine spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie verbinden Generationen, bringen Menschen zusammen und öffnen Türen, um schnell ein Gefühl von Zugehörigkeit zu entwickeln – wenn man rausgeht, sich beteiligt, mitmacht. Oder wie es ein Interviewter so treffend formulierte: „Man muss, um heimisch zu sein, auch mal rausgehen und sich unter die Bewohner mischen.“

Die Menschen in Remseck machen aus dem Ort ein echtes Zuhause. „Sie machen’s viel städtischer“, sagt einer – und das trifft den Kern. Remseck ist gewachsen, hat sich verändert, ohne seine Seele zu verlieren. Wer durch die Stadt geht, spürt den Stolz, besonders, wenn man vor dem modernen Rathaus steht. Eine Zeitzeugin brachte es mit einem Lächeln auf den Punkt: „Da hat man nicht gekleckert.“ Auch die zwei Brücken sind ein Symbol für das, was Remseck ausmacht: Verbindung.

Und all das mündet in einem Satz, der Remseck in seiner ganzen Tiefe beschreibt:

„Es ist ein liebenswerter Ort an den zwei Flüssen.“

Ein Ort, auf den man stolz sein kann. Ein Ort, an dem Menschen aus vielen Richtungen zusammenfinden und gemeinsam Zukunft gestalten.

Ein herzlicher Dank gilt allen Einwohnerinnen und Einwohner, die Remseck am Neckar durch ihr Engagement, Ihre Offenheit und Ihren Zusammenhalt mit Leben füllen. Sie machen diesen Ort zu dem, was er ist.

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Remseck am Neckar
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto