Musikverein Michelbach 1877 e. V.
76571 Gaggenau
Musik

50. Maifest

Als der Musikverein Michelbach im Jahr 1973 das erste Maifest am Michelbacher Wasserhochbehälter veranstaltete, hätte wohl kaum jemand gedacht, dass...

Als der Musikverein Michelbach im Jahr 1973 das erste Maifest am Michelbacher Wasserhochbehälter veranstaltete, hätte wohl kaum jemand gedacht, dass sich dieses „Heckenfest“ im Laufe der Jahre hinweg zu einer der beliebtesten und bekanntesten Veranstaltungen des Vereins etablieren würde. Selbst nach fünf Jahrzehnten lockt das Maifest immer noch viele Besucher aus allen Altersklassen nach Michelbach, um dort den Maifeiertag und den Vorabend zu genießen. Am Mi., 30. Apr., wird der Maibaum ab 18 Uhr auf dem Michelbacher Lindenplatz aufgestellt. Der Musikverein begleitet die Veranstaltung mit traditioneller Blasmusik. Das Fest beginnt um 19 Uhr am Michelbacher Wasserhochbehälter. Ab 20 Uhr dürfen sich die Festgäste auf erstklassige Blasmusikklänge freuen: Die Schlossbergmusikanten sind zu Gast beim Michelbacher Maifest. Am Do., 1. Mai, unterhält der Musikverein Michelbach die Festgäste ab 11.30 Uhr zum Frühschoppen mit zünftiger Blasmusik. Danach gestaltet der Musikverein Haueneberstein ab 14 Uhr das musikalische Nachmittagsprogramm. Die idyllische Lage des Festes mit herrlichem Panorama über das Fachwerkdorf Michelbach und die Umgebung bietet den idealen Ausgangspunkt, Zwischenstopp oder Abschluss für eine Maiwanderung mit Familie und Freunden. An beiden Festtagen dürfen sich die Festbesucher auf ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken freuen. Neben der klassischen Bratwurst, der „Heißen Roten“, Currywurst, Käseweck und Pommes werden auch wieder die beliebten Steakweck angeboten. Das Fest dauert bis in den frühen Abend des 1. Mai.

Auf- und Abbautermine für das Maifest

Sa., 26. Apr., 9 Uhr (Farrenstall): Buden aufbauen; Mo., 28. Apr., 17 Uhr (Mühlwegplatz): Maibaum holen; Di., 29. Apr., 15 Uhr (Farrenstall/Wasserhochbehälter): Buden aufbauen/einräumen; Mi., 30. Apr., 9 Uhr (Wasserhochbehälter): Restarbeiten; Do., 1. Mai, 11.30 Uhr (Wasserhochbehälter): Auftritt Kapelle, ca. 18 Uhr (Wasserhochbehälter): Planen entfernen und Buden ausräumen; Fr., 2. Mai, 9 Uhr (Wasserhochbehälter): Buden ausräumen/abbauen.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 18/2025
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 17/2025
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 16/2025
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 15/2025

Orte

Gaggenau

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto