Aus den Rathäusern

50. Stadtjubiläum – ein Sommer voller Remseck-Momente

Das Jubiläumsjahr ist in vollem Gange – und auch in den kommenden Wochen und Monaten erwarten Sie zahlreiche Veranstaltungen, die Remsecks 50. Stadtgeburtstag...

Das Jubiläumsjahr ist in vollem Gange – und auch in den kommenden Wochen und Monaten erwarten Sie zahlreiche Veranstaltungen, die Remsecks 50. Stadtgeburtstag auf ganz unterschiedliche Weise erlebbar machen.

Das Marktplatzfest am 16. und 17. Mai feiert in diesem Jahr nicht nur seine fünfte Wiederholung, sondern ist zugleich ein besonderer Programmpunkt im Rahmen des Stadtjubiläums: Mit vielen Highlights wie beispielsweise dem Tag der offenen Tür im Rathaus und KUBUS am Samstag und der Möglichkeit, sich eine eigene Jubiläumsmünze prägen zu lassen. Die im Rahmen eines Malwettbewerbs für Kinder entstandenen Wappenentwürfe für ihr Remseck können vom 17. Mai bis 27. Juni im Rathaus in der Ausstellung „Meine Stadt - Mein Wappen“ bewundert werden.

Am 15. Mai zeigt der Kabarett-Workshop im Haus der Bürger seine Abschlussvorstellung – ein humorvoller Abend voller Kreativität und Überraschungen. Am 17. Mai haben die Historische Schmiede, das alte Waschhaus und die Ölmühle im Rahmen der Remstal Museumsnacht geöffnet. Musikalisch wird es am 23. Mai mit dem großen Kooperationsprojekt „Let’s Groove“ der Remsecker Musikschule und der Schulorchester Remsecks in der Stadthalle. Am selben Wochenende – vom 23. bis 25. Mai – wird bei der Street Food Fiesta der Genuss auf dem Marktplatz gefeiert, begleitet von Live-Musik und entspannter Atmosphäre. Am 25. Mai lädt zudem der Naschgarten zu einem besonderen Aktionstag ein: Groß und Klein können hier entdecken, mitmachen, staunen – und direkt aus dem Garten naschen.

Sportlich wird es am 29. Mai mit der 12-Stunden-Remstalwanderung. Start und Ziel ist der Marktplatz von Remseck am Neckar. Die Strecke von ca. 47 kmund ca. 660Höhenmetern verläuft über Bittenfeld, Weiler zum Stein, Hertmannsweiler, Winnenden, Korb und Waiblingen wieder zurück nach Remseck. Von 14 bis 22 Uhr wird parallel auf dem Marktplatz mit einer Hocketse auf die Rückkehr der Wanderer gewartet und gefeiert.

Auch musikalisch geht es weiter: Am 1. Juni lassen die Saloniker am Neckarstrand mit Musik aus der ganzen Welt den Sommer einläuten. Am 17. Juni veranstaltet Fuß e. V. unter dem Titel „Stadtbus Remseck – Linie 402 verbindet“ einen spannenden Aktionstag. Am 21. Juni lädt die katholische Kirche zur Nacht der Musik – angelehnt an das französische Fête de la Musique – zu einem musikalischen Sommerabend ein.

Im Juli steht eine abwechslungsreiche Sommerwoche am Neckarstrand bevor, die ganz im Zeichen von Begegnung, Musik und Bewegung steht: Den Auftakt macht am 18. Juli ein Poetry Slam unter freiem Himmel, für den Sie sich bereits jetzt Tickets sichern können. Am 19. Juli folgt die Weiße Nacht am Neckarstrand – ein stimmungsvolles Abendpicknick in Weiß. Wer sich Sitzplätze sichern möchte, kann jetzt schon Bierbänke reservieren.

Ganz neu ist das Afterwork-Format am Montagabend, 21. Juli: Mit entspannter Musik von DJ PD und Cocktails lädt der Neckarstrand zum entspannten Ausklang des Tages. Der Dienstag, 22. Juli, steht ganz im Zeichen der Bewegung mit einem Fitnessprogramm des ViR e. V., gefolgt von Yoga am Strand am Donnerstag, 24. Juli, ebenfalls mit dem ViR e. V.

Am Mittwoch, 23. Juli, bringt das Serenadenkonzert des Musikvereins Aldingen klassische Klänge an den Fluss. Am Freitag, 25. Juli folgt ein Band-Event der Musikschule Remseck. Am 26. Juli lädt das Kammerorchester arcata unter der Leitung von Herrn Strub zum Wandelkonzert in die Stadthalle ein. Den Sonntagabend dieser besonderen Woche bildet das interreligiöse Abendgebet am 27. Juli am Neckarstrand.

Den gebührenden Abschluss des ersten Halbjahres im Jubiläumsjahr bildet die Kopfhörerparty für Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag vor den Sommerferien, am 30. Juli – gefeiert wird mit einer Silent Disco am Neckarstrand unter freiem Himmel.

Nicht zu vergessen: Auch die beliebten Jubiläums- und Naturführungen von ehrenamtlichen Stadtführerinnen und Stadtführern haben bereits begonnen und begleiten uns das ganze Jahr über mit spannenden Einblicken in unsere Stadtgeschichte und zeigen die vielen Facetten unserer Stadt. Die nächsten Führungen erwarten Sie am 16., 17. und 18. Mai sowie am 31. Mai. Alle Informationen zu den Stadtführungen erhalten Sie unter www.remseck.de/Stadtfuehrungen.

Und natürlich gilt: Nach den Sommerferien geht es weiter mit dem Jubiläumsprogramm – mit vielen weiteren Veranstaltungen und Aktionen.

Alle Informationen zu den anstehenden und geplanten Veranstaltungen finden Sie unter www.remseck.de/50jahre oder direkt über den QR-Code auf dieser Seite.

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Remseck am Neckar
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto