NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

50. Wandertag in Rotfelden

In den 70er-Jahren starteten die Volkssportveranstaltungen und es wurden zu dieser Zeit viele Wandervereine gegründet Auch einige Rotfelder Bürger schlossen...
Ehrung der vereinsstärksten Gruppen
Ehrung der vereinsstärksten GruppenFoto: Manfred Schöttle

In den 70er-Jahren starteten die Volkssportveranstaltungen und es wurden zu dieser Zeit viele Wandervereine gegründet

Auch einige Rotfelder Bürger schlossen sich im September 1972 zusammen und gründeten einen Wanderverein, damals unter dem Namen „Schützen- und Wanderverein“. Bereits ein halbes Jahr später, im April 1973, fand der erste Wandertag in Rotfelden statt.

Am 16.06.2024 fand nun der 50. Wandertag in Rotfelden statt, welcher auch der letzte war.

Bereits seit Jahren kämpfen die Wandervereine, es kommen immer weniger Wanderer, der Nachwuchs fehlt und den Vereinen fehlen junge Helfer. Immer mehr Vereine haben sich in den letzten Jahren dazu entschlossen nicht mehr weiterzumachen, was auch dazu führte, dass es kaum noch Wanderveranstaltungen in der Nähe gibt.

Der Wanderverein Rotfelden bleibt dennoch dabei und wird dem Trend folgen und geführte Wanderungen anbieten. Im Vergleich zu einem Wandertag werden hierfür weniger Helfer benötigt und auch der organisatorische Aufwand ist viel geringer. Bei einer geführten Wanderung werden ebenfalls 2 Strecken angeboten. Geführt von einem Wanderführer starten die Gruppen gemeinsam auf die Strecke.

Bei sonnigem Wanderwetter konnte der Wanderverein an seinem 50. Wandertag über 400 Wanderer begrüßen.
In diesem Jahr steuerten 3 Vereine, aus Herrlisheim im Elsass, Ludwigshafen/Rhein und Elztal-Dallau, den Wandertag in der Rotfelder Gemeindehalle mit dem Bus an. Die Plätze auf dem Schulhof sowie in der Gemeindehalle waren voll besetzt. Die Strecken (5 und 10 km) führten zum Teil auf der „Rotfelder Augenblickrunde“ und es gab viel Lob für die Streckenführung.
Ortsvorsteher Karl Lang und Waltraud Süßer begrüßten zusammen die Wanderer und führten die Siegerehrung durch.
Mit 47 Teilnehmern belegten die Wanderer aus Herrlisheim den ersten Platz. Mit 35 Teilnehmern ging der 2. Platz an die Wanderer nach Elztal-Dallau. Platz 3 ging an die Wanderfreunde aus Ludwigshafen/Rhein mit 28 Wanderern und den 4. Platz belegten die Rottenburger Natur- und Wanderfreunde mit 23 Teilnehmern.
Von den örtlichen Vereinen belegte der Sportverein mit 32 Teilnehmern den ersten Platz, gefolgt vom Schützenverein mit 32 Teilnehmern.


Am Ende der Veranstaltung waren alle mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Über 400 Teilnehmer, gutes Wanderwetter, zufriedene Wanderer, Speisen und Kuchen ausverkauft.
Ein voller Erfolg für den letzten Wandertag.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ebhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2024
von Wanderverein Rotfelden e. V.
26.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ebhausen
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto