Gemeinde Neuhausen auf den Fildern
73765 Neuhausen auf den Fildern
Aus den Rathäusern

51 Schülerinnen und Schüler haben ihre Abschlussprüfungen erfolgreich gemeistert

Feierliche Zeugnisvergabe an der Friedrich-Schiller-Schule Insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler erhielten ihren Realschulabschluss, 25 haben...

Feierliche Zeugnisvergabe an der Friedrich-Schiller-Schule

Insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler erhielten ihren Realschulabschluss, 25 haben erfolgreich ihre Hauptschulabschlussprüfung bestanden. Nun fand an der Friedrich-Schiller-Schule die feierliche Zeugnisvergabe für die Abschlussklassen statt. Die Schulleiterin Ulrike Pisching eröffnete die Veranstaltung mit einer inspirierenden Rede, die sie mit einem Zitat des Namensgebers der Schule, Friedrich Schiller, einleitete: „Wer nichts wagt, der darf nichts hoffen.“ In ihrer Ansprache ermutigte Pisching die Absolventinnen und Absolventen, ihre Bildung weise zu nutzen, kritisch zu sein, zu hinterfragen und mutig für ihre Meinung einzustehen. Aktuell wandle sich unsere Gesellschaft – und das nicht immer zum Guten. „Verbessert nicht nur eure eigene Welt, sondern auch die Welt um euch herum“, riet sie den jungen Leuten.

Auch die Klassenlehrerinnen und Lehrer verabschiedeten sich sehr persönlich von ihren Schülerinnen und Schülern. Burkhardt Horr, Klassenlehrer der 10a, sprach in seiner Rede über die Relativität von Zeit und wie schnell die Schuljahre vergangen seien. Er betonte, dass die Zeit zwar relativ sei, die Erinnerungen und Erfahrungen jedoch beständig bleiben würden. Die Klassenlehrerin der 10b, Tanja Pfister-Wedler, präsentierte humorvoll das „ABC der 10b“. Sie begann mit „A wie Zimmer mit Ausblick“ und endete mit „XYZ - ihr seid dann jetzt weg, und ein schönes Leben noch!“. Ihre Rede sorgte für viele Lacher und eine nostalgische Stimmung unter den Anwesenden. Als letzter trat David Stiller ans Rednerpult, um auf das vergangene Schuljahr mit seiner Klasse 9c zurückzublicken. Er erinnerte an gemeinsame Erlebnisse, Herausforderungen und Erfolge, die sie zusammen gemeistert hatten. Seine Worte riefen noch einmal die besondere Klassengemeinschaft in Erinnerung und rührten viele Zuhörer. Von der 9c wandte sich Marie Mehlmann ans Publikum, um sich recht herzlich bei den Lehrkräften für das Engagement und Durchhaltevermögen in den letzten Jahren zu bedanken.

Im Anschluss an die Reden wurden die Zeugnisse feierlich übergeben. Die Freude und Erleichterung über den erreichten Abschluss waren bei den Schülerinnen und Schülern deutlich zu spüren. Besonders hervorgehoben wurden die Jahrgangsbesten: Franka Single erzielte mit einem Durchschnitt von 1,2 den besten Realschulabschluss, während Ceyda Cakir mit einem Durchschnitt von 1,6 die beste Hauptschulabsolventin war.

Besondere Auszeichnungen und Preise wurden ebenfalls verliehen:

  • Französischpreis: Franka Single (1,9), überreicht von der ehrenamtlichen Stellvertreterin des Bürgermeisters Gabriele Probst

  • AES-Preis verliehen vom Förderverein (Martin Schober und Anna Unger): Emilia Dast (1,7, Realschule) und Ceyda Cakir (1,4, Hauptschule)

  • Technikpreis der Firma Balluff: Benjamin Zöllmer (2,1), stellvertretend überreicht von Ulrike Pisching
  • Beste Projektarbeit Hauptschule der Firma Balluff: Ceyda Cakir (1,2), stellvertretend überreicht von Ulrike Pisching

  • Ehrung für die Arbeit in der SMV: Franka Single für ihre Arbeit als Schülersprecherin, überreicht von Roswitha Münst und David Stiller

  • Dank an die Schulsanitäter: Stefanie Naßwetter bedankte sich für die langjährige Mitarbeit im Schulsanitätsdienst

Nach der offiziellen Zeremonie wurde noch gemeinsam gefeiert. Bei erfrischenden Getränken und kleinen Snacks tauschten die Absolventinnen und Absolventen Erinnerungen aus und blickten gemeinsam auf ihre Schulzeit zurück.

Ulrike Pisching: „Die Friedrich-Schiller-Schule verabschiedet sich mit Stolz von ihren Absolventinnen und Absolventen und wünscht ihnen alles Gute für ihre Zukunft.“

Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024

Orte

Neuhausen auf den Fildern

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Neuhausen auf den Fildern
18.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto