Die Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule lud zur Schulentlassfeier ins Palatin ein. Mit vielen guten Wünschen nahmen an diesem Abend 17 Absolventinnen und Absolventen der neunten Klasse ihr Zeugnis des Hauptschulabschlusses in Empfang. Ebenso erhielten 35 junge Menschen aus den zwei zehnten Klassen ihr Abschlusszeugnis für den Realschulabschluss. Alle wurden gebührend gefeiert.
Die Absolventinnen und Absolventen stellten ihre Verabschiedungsfeier unter das Motto „ready to fly“. Dass die Jugendlichen bereit zum Abheben sind, zeigte sich am Mittwochabend. In festlicher Garderobe liefen sie, begleitet von passenden Walk-on-Songs und unter dem Beifall ihrer Familien, Freunde und Lehrer, in den großen Saal des Palatins ein.
Die Moderatorinnen Eva Roth (9a) und Lilly Müller (9b) führten mit viel Charme durch den Abend. Zum Auftakt der Festlichkeiten begrüßte der kommissarisch stellvertretende Schulleiter, Herr Martin, die anwesenden Gäste und die Laudatorin der Bürgerstiftung, Frau Gessat.
In ihrer kurzen Ansprache betonte die Schulleiterin Frau Kröhn, dass die Schülerinnen und Schüler mit dem heutigen Tag eine bedeutende Hürde in ihrem Leben genommen hätten. Die Schülerinnen und Schüler dieses Jahrgangs seien, über die Jahre hinweg ein gutes Team gewesen, hätten hervorragende Leistungen erbracht und seien zu selbstbewussten jungen Menschen gereift.
Die Schulleiterin dankte sowohl den Eltern für die Unterstützung als auch dem Kollegium für die hervorragende pädagogische Arbeit und wünschte den Schülerinnen und Schülern einen guten Start in die Ausbildung oder an den weiterführenden beruflichen Schulen.
Eine Schülerin wurde für ihre außergewöhnliche Leistung mit dem Förderpreis der Bürgerstiftung geehrt. Unter schwierigen persönlichen Bedingungen erwarb sie in kurzer Zeit die deutsche Sprache und erzielte einen respektablen mittleren Bildungsabschluss. Frau Gessat sprach die Laudatio und überreichte den Preis an Jovana Mijakova, die diesen sichtlich gerührt und erfreut entgegennahm.
Es folgte der Musikbeitrag des Profilfaches Musik der Jahrgangsstufe 9 mit einer Interpretation des Songs „Hall of Fame“. Im Anschluss begeisterte Marcel Wagner aus der Klasse 10b mit einem Klavierstück.
Danach wurden 18 Schülerinnen und Schüler geehrt, die es geschafft haben, eine Ausbildungsstelle zu erhalten. Sie wurden jeweils mit einem kleinen Geschenk der Schule belohnt. Dies waren: Luca Lechner, Julian Munk, Elisa Parisi, Christos Zisis, Luca Biermann, Mirac Koc, Anna Otto, Tamara Baris, Finn Ullrich, David Nattrodt, Lirijon Rexhepi, Evelyn Hermes, Nina Sue König, Dennis Köppchen, Maximilian Hauber, Jovana Mijakova, Emre Özbal, Lewis Hofmann.
Der nächste Teil des Abends stand ganz im Zeichen der Zeugnisübergabe. Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse ihre Zeugnisse. In der Ansprache ihres Klassenlehrers Herrn Jakob wurde deutlich, dass ein anstrengendes, aber auch abwechslungsreiches Schuljahr hinter der Klasse lag.
Danach erhielten die beiden 10. Klassen ihre Zeugnisse. Auch hier standen Arbeit und Prüfungsvorbereitung während des Jahres auf dem Programm. Die beiden Klassenlehrer Frau Stamm und Herr Stirnat hoben aber auch außerschulische Aktivitäten wie ein Besuch in Berlin, ein Seminar zur politischen Bildung in Bad Liebenzell und ein Besuch im KZ Struthof mit Abschluss in Straßburg hervor. Die beiden Klassensprecher Luisa Eller und Noam Groß resümierten ihre gemeinsame Schulzeit sehr positiv und dankten den Eltern und der Schule dafür, dass sie Teil dieser schönen Gemeinschaft sein durften – ein tolles Feedback. Sie bedankten sich mit großen Sonnenblumen für das Engagement der Lehrer.
Standing Ovations erhielt Taha Gecen für seine herausragende Darbietung des Songs „I am your Man“ von Bruno Mars.
Es folgte die Preisverleihung an die Schülerinnen und Schüler. Als Jahrgangsbeste schließt Lilly Dumbeck mit einem Schnitt von 1,3 ihre Mittlere Reife ab. Das Profilfach Musik der Jahrgangsstufe 10 unter der Leitung von Frau Ebbinghaus rundete das gelungene Programm mit dem Song „Fly me to the moon“ ab. (red)