Verein der Gartenfreunde e. V.
72285 Pfalzgrafenweiler
Tiere, Natur & Umwelt

53. Hauptversammlung: Wahlen | Projekt Schulgarten | Erlösübergabe

Am 21. März fand die 53. Jahreshauptversammlung der Gartenfreunde Pfalzgrafenweiler im Gasthof Linde statt. Der 1. Vorsitzende Christian Leipersberger...
Von rechts nach links: Jenny (Kindergärtnerin), Thomas Veith (Gartenfreunde), Annika (Leiterin Kindergarten)
Von rechts nach links: Jenny (Kindergärtnerin), Thomas Veith (Gartenfreunde), Annika (Leiterin Kindergarten)Foto: Gartenfreunde Pfalzgrafenweiler e.V.

Am 21. März fand die 53. Jahreshauptversammlung der Gartenfreunde Pfalzgrafenweiler im Gasthof Linde statt.

Der 1. Vorsitzende Christian Leipersberger begrüßte zunächst die Gäste. Als besondere Gäste waren der Schulleiter der Grund- und Werkrealschule Pfalzgrafenweiler, Lars Waffenschmidt sowie sein Kollege Jan-Philipp Harrer. Außerdem kamen die Elternvertreter der Klasse 3b sowie die Leiterinnen der 6 Kindergärten in Pfalzgrafenweiler.

Bei den anstehenden Wahlen wurde Christian Leipersberger als 1. Vorsitzender wiedergewählt sowie die weiteren Mitglieder des Vorstands und Ausschuss in ihrem Amt bestätigt.

Schulprojekt „Gartengestaltung“ – Helfer gesucht

Herr Waffenschmidt stellte das Schulgartenprojekt vor, das mehrere Hochbeete, eine Teichanlage und weitere Bauprojekte umfasst und tatkräftig durch Eltern und den 2. Vorsitzenden der Gartenfreunde Thomas Veith unterstützt wird. Eine weitere Kooperation mit dem Verein der Gartenfreunde ist auch dieses Jahr geplant.

Für das weitere Gelingen werden ehrenamtliche Helfer aus unseren Mitgliedern, aber natürlich auch aus der Bevölkerung gesucht. Mit Gartenerfahrung und Tatkraft sollen die Schüler in dem Projekt angeleitet, unterstützt und bereichert werden.
Wer sich gerne einbringen möchte, hat die Möglichkeit montags von 14:20 -15:50 Uhr und an Samstagen das Schulprojekt „Gartengestaltung“ zu unterstützen. Dazu können Sie direkt auf Herrn Waffenschmidt unter 07445 85809-0 oder unseren 2. Vorsitzenden Thomas Veith (Tel. 0151 178 831 93) zugehen.

Übergabe der Erlöse Weiler Wald-Fest und Weihnachtsmarkt

Im Anschluss wurde der Erlös des Weiler Wald-Festes an die Kindergärten in Pfalzgrafenweiler und der Erlös des Weihnachtsmarktes an die Klasse 3 b der Grundschule Pfalzgrafenweiler übergeben.

Für die 6 Kindergärten kam durch

das großzügige Sponsoring der Kreissparkasse Pfalzgrafenweiler und des Gartenpark Magnus, eine Gesamtsumme von 600 Euro zusammen.

Die Klasse 3 b erhielt eine Summe von 450 Euro für die Klassenkasse. Die Eltern und deren Kinder hatten den Weihnachtsmarkt mit ihrem Einsatz tatkräftig unterstützt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Pfalzgrafenweiler

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto