Der Kienholzclub schaut auf eine stolze Tradition zurück. Seit inzwischen 55 Jahren streifen unerschrockene Männer am Rosenmontagmorgen um den Ort und sammeln Spenden für wohltätige Zwecke.
Ein wunderbarer Abend mit einem abwechslungsreichen Programm war angekündigt, und eine überwältigende Anzahl an Mitgliedern, Freunden und Unterstützern wollte sich dieses Event nicht entgehen lassen. Sie erwartete ein abwechslungsreiches Programm in der bis zum letzten Platz gefüllten Gaststätte Olympos.
Die Tradition stand im Vordergrund der Veranstaltung. Nach einer kurzen Eröffnungsrede von Josef Bolich und Rüdiger Frenzl mit Begrüßung der Gäste wurde das Mikrofon an Andre Daubmann übergeben, welcher gekonnt durch den Abend führte. Mit einer von Uwe Zorn aufwändig zusammengestellten Bildershow stimmte man sich auf das anstehende Programm ein. Ein Höhepunkt der Feierlichkeit war die Ehrung des Ältestenrats, bei der unser Gründungsmitglied Josef Bolich, sowie die Urgesteine Hermann Schorpp, Reinhard Götzen und Kurt Fellhauer für Ihre außerordentlichen Verdienste mit der goldenen Ehrennadel besonders gewürdigt wurden.
Nach den herzlichen Worten von Viola Spitzer (Vorständin unseres FC Odenheim) und dem Präsidenten der Odenheimer Karnevalsgesellschaft Matthäus Wollfahrt überreichte letzterer einen überaus großzügigen Spendenscheck über 111,11 €, wofür wir uns recht herzlich bedanken. In seiner Festansprache würdigte Andre Daubmann das Wirken des Kienholzclubs in den letzten Jahrzenten und benutzte in humorvoller Weise „Trumpsche Weisheiten“. Das war spitze (hüpf) J
Wie es sich für eine Faschingsgruppe gehört, kam auch der Spaß nicht zu kurz. In seiner humorvollen Büttenrede versuchte sich Rene Wittmaier verzweifelt daran, die Strecke um den Ort zu rekonstruieren, was für viele Lacher sorgte. Am Kienholzstammtisch schwelgten Wilfried Laub, Wolfgang und Andre Daubmann gemeinsam in Erinnerungen und brachten mit ihren Anekdoten aus den vergangenen Jahrzehnten den Saal zum Lachen.
Weiterhin lieferten sich der Kienholzclub und die Gäste der OKG einen musikalischen Wettstreit. Ob nun der gigantische Auftritt des singenden Schreiners oder die digitale Weiterentwicklung der HaPe-KI, mit dem extra hierfür „entwickelten“ neuen Kienholzliedes auf Apres-Ski-Basis, das Rennen für sich entschieden haben, muss jeder der Anwesenden für sich selbst beantworten. Zum Abschluss durfte natürlich auch der von Jörg Bolich a-capella vorgetragene Song „Butter-fay“, als Erinnerung an die ganze Familie unseres Freundes Kurt Fay, nicht fehlen. Sogleich stimmte unter großer Freude von Claudia Fay und ihrem Mann Gerd, welche extra aus Huttenheim angereist kamen, der ganze Saal mit ein.
Der Jubiläumsabend war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, dass der Kienholzclub nicht nur Traditionen pflegt, sondern auch für beste Unterhaltung sorgt. Wir bedanken uns bei allen genannten und ungenannten Personen sowie unserem ORGA-TEAM (Andre Daubmann, Heiko Zorn und Sven Lippoth) welche zu diesem wunderbaren Abend in irgendeiner Weise beigetragen haben. Ebenso bei Anta und dem ganzen Olympos-Team für die hervorragende Bewirtung. Wir haben fertig.
AD/RF