In drei Kategorien sind am vergangenen Sonntag die Autos gestartet und über einen Geschicklichkeitsparcours gefahren. Der Start war leicht am Berg die Halle hinunter, dann ging es zwei Runden auf dem Parkplatz durch einen mit Hütchen vorgegebenen Parcours und wieder zurück zum Start-/Zielpunkt. Gewertet wurde die Zeit und pro umgefallenem Hütchen wurden Strafsekunden vergeben. Das Geräusch der Fahrzeuge war schon von weitem zu hören und insbesondere junge Menschen und Kinder wurden daher geradezu angelockt. Trotz des vollen Tagesprogramms (in Deckenpfronn war gleichzeitig im Tennental Frühjahrsmarkt) waren die Fans gekommen, um ihre Lieblinge anzufeuern.
Auch für Essen und Getränke wurde gesorgt. Dadurch, dass an diesem Tag auch kein Fußballspiel war, verlief das Rennen ohne Probleme. Am Morgen starteten zunächst die Originalfahrzeuge, um 11 Uhr war der Start für die leicht veränderten Fahrzeuge und um 13 Uhr waren die stark „aufgemotzten“ Fahrzeuge dran. Mit Zeiten von knapp unter einer Minute waren die Fahrer mit ihren Gefährten gut unterwegs und auch die Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Ein insgesamt gelungener Tag, an dem so mancher plötzlich wieder ins Mitfiebern kam.
Herzlichen Dank an den MSC Calw für die Vorbereitung und Durchführung dieser gelungenen Aktion für Automobilcracks!