Komitee Bruchsaler Fasnachtsumzüge „Die Holzlumpen“ 1965 e. V.
76646 Bruchsal
Fastnacht & Fasching

57. Bruchsaler Fasnachtsumzug am 9. Februar

Liebe Freundinnen und Freunde des Bruchsaler Fasnachtsumzuges, liebe Anwohnerinnen und Anwohner der Fasnachtsumzugsstrecke; Am 9. Februar, 13.33 Uhr,...
Zugplakette mit QR-Code für Zugprogramm
Zugplakette mit QR-Code für ZugprogrammFoto: Peter Dautermann

Liebe Freundinnen und Freunde des Bruchsaler Fasnachtsumzuges, liebe Anwohnerinnen und Anwohner der Fasnachtsumzugsstrecke;

Am 9. Februar, 13.33 Uhr, findet wieder der traditionelle Bruchsaler Fasnachtsumzug statt.

Achtung: es gibt aus Umweltschutz- und Kostengründen keine gedruckten Zugprogramme mehr, auf der Zugplakette ist ein QR-Code, über den das Zugprogramm heruntergeladen werden kann.

Preis für die Zugplakette: vier Euro

Auch dieses Jahr erfolgt die Aufstellung der Wagen und Fußgruppen in der Württemberger Straße. Somit startet die Umzugsstrecke in der Seilersbahn und führt entgegen der üblichen Laufrichtung zum Rathaus am Marktplatz, wo er enden wird. Die genaue Zug- und Aufstellungsstrecke können Sie dem Streckenplan auf der KBF Homepage entnehmen. Dadurch kommt es am Umzugstag in der gesamten Innenstadt zu Parkeinschränkungen sowie Verkehrsbehinderungen: Daher bitten wir Sie, Ihre Pkw bis spätestens 9 Uhr außerhalb der Aufstellungs- sowie Umzugsstrecke zu parken, da dann die absoluten Halteverbote greifen und widerrechtlich parkende Fahrzeuge abgeschleppt werden. Die Württemberger Straße ist ab 9 Uhr in Richtung Innenstadt zur Einbahnstraße erklärt. Das Parkhaus Bürgerzentrum kann ab 11 Uhr bis nach der Veranstaltung nicht an- und abgefahren werden. Das Befahren der Aufstellungs- sowie der Umzugsstrecke wird ab spätestens 11 Uhr nicht mehr möglich sein. Geplant ist, ab circa 18 Uhr den überwiegenden Teil der gesperrten Straßen wieder für den Verkehr freizugeben. Bitte beachten Sie, dass die gesperrten Straßen erst wieder an die Öffentlichkeit freigegeben werden, wenn sich diese in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden. Wir hoffen, Sie unterstützen die närrischen Veranstaltungen und bitten um Ihr Verständnis. Über Ihren Besuch würden wir uns freuen. Weitere Informationen zu den einzelnen Fasnachtsveranstaltungen finden Sie auf der Homepage www.bruchsal.de/startseite unter der Rubrik: Erleben Direkt zu „Feste und Brauchtum“ und www.kbf-bruchsal.de

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 05/2025

Orte

Bruchsal

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto