Nach 5 Jahren hat der Schützenverein Althengstett wieder ein Pokalschießen für die Althengstetter Firmen und Vereine durchgeführt.
Vom 09. Juli bis 12. Juli haben sich 15 Mannschaften der örtlichen Firmen und 6 Mannschaften der Vereine einen spannenden Wettstreit geliefert.
Von Dienstag bis Donnerstag wurden die jeweils 6 besten Mannschaften ermittelt.
Die Auswertung wurde nicht wie gewohnt in voller Ringzahl ausgewertet, sondern in einem neuen Modus mit Zehntelwertung.
Am Freitag ab 17:30 Uhr wurde dann das Finale ausgetragen.
Hierfür hatten sich bei den Firmen folgende Mannschaften qualifiziert:
Das Team vom Rathaus Gemeinde 1; Firma Widmaier 1; Firma Fuhrmann & Weiß; Firma SFS; Firma Lila Logistik und Firma Jourdan 2.
Beim Finale konnte sich das Team Gemeinde 1 mit den Schützen Nico Hertenstein, Rainer Bubser, Silvio Uschner, Sandra Aumüller und Andre Bertsch überlegen den 1 Platz sichern.
Den 2 Platz holte das Team Firma Widmaier 1 mit nur 4 Zehntel Vorsprung.
Hier waren Thomas Zeh, Bernd Schwarz, Katrin Graze, Eberhard Kömpf und Jürgen Weiß am Start.
Platz 3 ging an das Team Fuhrmann & Weiß mit den Schützen Alexander Reinhardt, Wynton Walz, Stefan Kömpf, Lars Weiß, Stefan Schwarz.
Bei den Vereinen haben sich Musikverein 1 und 2, Narrenzunft Girlis; SVA Männer Gymnastik 1, Narrenzunft 2 und DLRG Althengstett für das Finale qualifiziert.
Der Kampf um Platz 1 war hier sehr eng. Das 1 und das 2 platzierte Team trennte lediglich 1 Zehntel. 332,4 zu 332,3 Ringe.
Den Platz 3 erreichte das Team Männergymnastik mit Kurt Zimmermann, Hermann Weik, Alexander Mayr, Bernd Schwarz, Eberhard Weiss.
Auf den 2 Platz kam nach einem hart umkämpften Finale das Team Narrenzunft 2 mit den Schützen Steffen Knoll, Patrick Raisch, Andreas Zaumseil, Hans-Jürgen Steuer und Christian Schewe.
Den 1 Platz erkämpfte das Team DLRG Althengstett mit Monika Strauß, Caro Gliesmann, Julia Müller, Thomas Wolf und Marius Duwe.
Der Damenpokal ging an das Team Narrenzunft Girlis, die sich in der Gesamtliste einen respektablen 4 Platz sicherten. Hier waren am Start Brigitte Knoll, Marina Raisch, Sandra Schewe, Sandra Lörner und Sabine Kern.
Parallel zum Pokalschießen der Firmen und Vereine hatten wir ein Pokalschießen für die Jugendlichen im Angebot, dieses wurde ebenfalls ab Dienstag, 09.07. durchgeführt.
Hier hatten wir die Disziplin Luftgewehr liegend aufgelegt für 12 bis 16 Jahre im Angebot und ganz neu ein Pokalschießen für die 6- bis 11-Jährigen. Hierbei wird mit einem neuartigen Licht-/Lasergewehr geschossen.
Samstag, 13. Juli fand für die Jugend eine eigene Siegerehrung statt.
Für die Jungschützen und die Eltern gab es Freigetränke und Wurst vom Grill.
Für das Luftgewehr Pokalschießen gab es dieses Mal keine Sachpreise, sondern ein Preisgeld in Höhe von 1. Platz 100 €, 2. Platz 75 € und der 3. Platz erhielt 50 €.
Die Sieger waren 1. Max Müller, 2. Lasse Weiß, 3. Theresa Klippert
Leider waren hier nur 4 Schützen am Start.
Beim Pokalschießen mit dem Lichtgewehr sah das schon ganz anders aus, hier hatten 14 Jugendliche Interesse am Lichtgewehrschießen. Sie haben die ganze Woche eifrig trainiert und ihre Wertungsschüsse abgegeben.
Die ersten drei Plätze waren hart umkämpft, letztendlich setzen sich diese 3 Jungschützen an die Spitze. 1. Platz Sophie Klein, 2. Platz Calissa Zeh, 3. Platz Noah Graze.
Als Preis gab es jeweils einen Pokal, eine Urkunde und Freikarten für das Hallenbad Althengstett.
Hierfür unser herzlicher Dank an die Gemeinde Althengstett für die Spende.
Wir bedanken uns bei allen Firmen und Vereinen, dass sie dieses Pokalschießen durch ihre Teilnahme erst möglich gemacht haben.
Wir hoffen, dass ihr auch im nächsten Jahr wieder unserer Einladung folgt.
Wir bedanken uns bei allen Geld- und Sachspendern und bei allen Helfern und Unterstützern.
Weitere Bilder und Informationen erhaltet ihr auf unserer Homepage
www.schuetzen-althengstett.de
Trainingszeiten Dienstag: 17:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch: 17:30 bis 18:30 Uhr Jugendtraining ab 12 Jahren Luftgewehr
„Neu“ Montag: 17:00 bis 18:00 Uhr Lichtgewehrschießen von 6 bis 11 Jahren