Bald ist es wieder so weit: Am Samstag, 26.04.2025, wird der Warentauschtag in der Lehenbachhalle stattfinden. Dann können unter dem bewährten Motto „Müllvermeidung durch Wiederverwertung“ wieder guterhaltene und weiter nutzbare Gegenstände wie Bücher, Spielzeug, Geschirr oder elektrische Geräte einen neuen Besitzer finden.
Die Annahme von Gegenständen findet statt in der Zeit von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr.
Die Abholung durch Besucherinnen und Besucher des Warentauschtags ist möglich von 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr.
Abgegeben werden können alle guterhaltenen Dinge wie z. B. Bücher, Spielzeug, Geschirr, elektrische Geräte, etc.
Bitte überprüfen Sie sämtliche Gegenstände, die Sie am Warentauschtag abgeben möchten, vorher auf ihre Funktion und Gebrauchsfähigkeit. Verschmutzte oder defekte Gegenstände werden nicht angenommen. Nicht abgegeben werden können außerdem Einmachgläser und Lampen sowie sperrige Gegenstände und Möbel. Solche Gegenstände können mit einem Aushang (Beschreibung und Kontaktdaten) an der am Warentauschtag ausgestellten Pinnwand angeboten werden.
Die Gemeinde Winterbach freut sich schon heute auf zahlreiche Teilnehmer am 58. Warentauschtag.
Um den Teilnehmern am Warentauschtag zu gewährleisten, dass die abgegebenen elektrischen Geräte in einem funktionsfähigen Zustand sind, führt das Repair-Café Winterbach zum wiederholten Mal die Funktionsprüfung der abgegebenen Elektrogeräte durch. Vielen Dank dafür!
„Wegwerfen? Denkste!“ ist das Motto des Vereins Repair-Café Winterbach. Es möchte dazu beitragen, dass weniger Müll entsteht und bietet Hilfe zur Selbsthilfe an, um Ressourcen und Energie zu sparen. Immer am letzten Samstag im Monat treffen sich die Aktiven hierzu an unterschiedlichen Orten in Winterbach.
Der Reparaturtag wird, im Anschluss an den Warentauschtag, am Samstag, 26. April in der Lehenbachhalle stattfinden: Von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr sind dort Reparateure, Näherinnen und viele Helfer des Repair-Cafés Winterbach anzutreffen und stehen Besucherinnen und Besuchern mit Rat und tatkräftiger Hilfe zur Seite, denn es gilt: „Lieber gemeinsam reparieren, als alleine wegwerfen“. Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie vorbei! Parallel öffnet wieder von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr die Fahrradwerkstatt im Bahnhofsgebäude.