TSG Germania 1889 Dossenheim e. V.
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Badminton

6. Austrian Open

Die drei „Oldies“ der TSG Germania Dossenheim Nikhil Kumar, Jurate Huck und Silke Schneider machten sich am 1. Mai bei strahlendem Sonnenschein...
Nikhil Kumar, Jurate Huck und Silke Schneider
Nikhil Kumar, Jurate Huck und Silke SchneiderFoto: Badminton-Abteilung

Die drei „Oldies“ der TSG Germania Dossenheim Nikhil Kumar, Jurate Huck und Silke Schneider machten sich am 1. Mai bei strahlendem Sonnenschein im Vereinsbus auf den Weg nach St. Pölten, um sich dort mit Gleichaltrigen aus insgesamt 11 Nationen bei der 6. Auflage der Austrian Senior Open in St. Pölten zu messen. Gespielt wurde in den Altersklassen O32 bis O60.

Der Freitag begann mit dem Einzel, hier starteten alle Dossenheimer Spieler in der Altersklasse O55.

Bei den Herren gab es in diesem Jahr nur eine Gruppe mit insgesamt 5 Spielern, sodass Nikhil, der aufgrund seines zweiten Platzes im vergangenen Jahr an zwei gesetzt war, insgesamt 4 Spiele zu absolvieren hatte. Nach drei klaren Siegen gegen zwei Österreicher und einen Franzosen hatte Nikhil im Spiel um den Turniersieg Andreas Hischmann aus Regensburg als Gegner. Leider konnte Nikhil in diesem Spiel an seine sehr guten Leistungen in den ersten Runden nicht anknüpfen, belegte am Ende sodann aber einen hervorragenden zweiten Platz.

Im Dameneinzel gab es zwei Gruppen, wobei Silke und Jurate leider in eine Gruppe gelost worden waren. Jurate wurde nach zwei Niederlagen gegen Silke und die Slovakin Eva Kuttnerova sowie einem Sieg gegen die Österreicherin Susanne Nahrebecki Gruppendritte. Silke gewann die Gruppe und war somit im Halbfinale gegen die Gruppenzweite der Gruppe A, Maria Alajöe aus Estland. Dieses gewann sie klar in zwei Sätzen, wodurch sie im Finale gegen Tanja Eberl aus München stand. Dies war die Neuauflage des Endspiels der letztjährigen Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse O 55. Dieses Mal ging der erste Satz mit 21:15 an Tanja, in den Sätzen 2 und 3 wurde Silke sodann jedoch sicherer und konnte ihre Fitness ausspielen, sodass die Sätze 2 und 3 zu 14 und 16 an Silke gingen und sie auch in diesem Aufeinandertreffen als Gewinnerin vom Feld ging.

Beim Doppel am Samstag starteten Silke mit ihrer Endspielgegnern Tanja Eberl, Jurate mit der Estin Maria Alajöe. Schon in der Gruppe trafen die beiden Paarungen aufeinander, Silke und Tanja konnten dieses Spiel für sich entscheiden. Nachdem sodann beide Paarungen ihre Halbfinals gewonnen hatten, standen sie sich wieder im Endspiel gegenüber. Auch hier gewannen Tanja und Silke, sodass die beiden Dossenheimerinnen am Ende Platz 1 und 2 belegten.

Beim abschließenden Mixed am Sonntag startete Jurate mit ihrem Partner Kay Schulte-Wieking aus Heidelberg in der Altersklasse O50. Hier spielten sie in einer Vierergruppe um den Turniersieg. Nach zwei gewonnenen Spielen kamen sie gegen die österreichischen Meister Susanne und Darius Nahrebecki. Nachdem sie nervös in das Spiel gestartet waren und den ersten Satz klar verloren hatten, steigerten sie sich im zweiten enorm, verloren jedoch auch diesen knapp mit 19:21 und belegten schließlich einen sehr guten zweiten Platz.

Silke und Nikhil traten auch im Mixed in O55 an, hier setzten sie sich in einer Fünfergruppe im letzten Gruppenspiel gegen die Österreicher Tomes/Lindner zu 11 und zu 16 durch und sicherten sich somit den Turniersieg.

Damit ging für die Dossenheimer Gruppe ein sehr erfolgreiches Wochenende mit drei ersten und drei zweiten Plätzen und ein wunderschönes Turnierwochenende zu Ende.

In diesem Zusammenhang noch ein herzliches Dankeschön an die TSG Germania Dossenheim, die den Vereinsbus für das Wochenende zur Verfügung stelle!

(S. Schneider)

Ein erfolgreiches Wochenende für die Dossenheimer Badminton-SpielerInnen
Ein erfolgreiches Wochenende für die Dossenheimer Badminton-SpielerInnen.Foto: Badminton-Abteilung
Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Badminton
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto