Letzte Woche waren wir Donnerstagmittag unterwegs im INKOM Südwest. Im Rahmen der Aktion Zukunftssprungbrett hatten sechs Betriebe ihre Türen geöffnet für interessierte Schülerinnen und Schüler.
Alle Acht- und Neuntklässler wurden mit dem Bus abgeholt, um anschließend in unterschiedlichen Interessengruppen bei Bucher Stahl, der Bau-Union, FRISTO, MAFU, Hermle oder Rampf mal reinzuschauen. Wir waren uns am Ende einig, dass egal, ob große Halle, weitläufiger Schotterabbau, riesige und verblüffende Maschinen, erschlagende Lagerhaltung oder verwirrende Schaltschränke sich der vertiefte Einblick in die vorgestellten Berufsfelder gelohnt hat. Wer wollte, konnte hier doch einige Sprünge in Richtung beruflicher Zukunft machen.
Besonders positiv fiel auf, dass die Unternehmen gezielt auf individuelle Fragen eingingen und uns ernst nahmen. Danke hierfür! Die Veranstaltung bot neben jeder Menge Informationen und Zukunftsideen auch konkrete Möglichkeiten zum Kontakt für Praktika oder Ausbildungschancen.