Bürgerzentrum Waiblingen
71334 Waiblingen
NUSSBAUM+
Kultur

6. Internationale Opernwerkstatt Waiblingen

13. - 20. September 2025 Die „6. Internationale Opernwerkstatt Waiblingen“ mit Melanie Diener und Thomas Hampson findet vom 13. bis 20. September...

13. - 20. September 2025

Die „6. Internationale Opernwerkstatt Waiblingen“ mit Melanie Diener und Thomas Hampson findet vom 13. bis 20. September 2025 statt. Die Bewerbung für die Nachwuchstalente läuft und Sie können jetzt schon Ihre Tickets zu den öffentlichen Proben und zum krönenden Abschlusskonzert sichern!

Auch dieses Jahr lädt die Stadt Waiblingen mit Melanie Diener und Thomas Hampson junge Sängerinnen und Sänger nach Waiblingen ein, um eine Woche lang mit den beiden Mentoren zusammenzuarbeiten und sich sowohl bei Auftritten in der
Altstadt, als auch beim großen Abschlusskonzert im Bürgerzentrum am 20. September zu präsentieren.
Dieses Jahr werden die jungen Talente und die Opernstars erneut von der Württembergischen Philharmonie Reutlingen begleitet. Das Orchester wurde für seine innovativen Ideen ins Programm „Exzellente Orchesterlandschaften Deutschland“ aufgenommen und vom Bund gefördert. Zum ersten Mal darf das Waiblinger Publikum die Chefdirigentin der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, Ariane Matiakh beim Abschlusskonzert begrüßen. Matiakh ist darüber hinaus beliebte Gastdirigentin führender Orchester wie der Wiener Symphoniker, Orchestre de Paris, Royal Liverpool Philharmonic Orchestra oder des Orchestre Métropolitain.
Das weltweit aktive Netzwerk „Opera for Peace“, das Künstlerinnen und Künstler jeder Herkunft unterstützt und in der globalisierten Welt für eine inklusive und kreative Zukunft arbeitet, beteiligt sich weiterhin an der Opernwerkstatt und steuert erneut Nachwuchstalente nach Waiblingen. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit wird auch die Kooperation mit dem American Institute of Musical Studies aus Graz fortgesetzt und darf erneut ein ausgewähltes Nachwuchstalent aus Graz nach
Waiblingen reisen.
Die diesjährige Opernwerkstatt steht unter dem Motto „Mozart +“: Neben Wolfgang Amadeus Mozarts vielfältigen Opern werden weitere bekannte Arien und Ensembles der facettenreichen Opernwelt erarbeitet.
Das Publikum erhält auch dieses Jahr die einmalige Möglichkeit, an diesem Projekt hautnah teilzunehmen: Alle sind herzlich eingeladen, die beiden Opernstars und die Nachwuchstalente bei den Werkstattarbeiten zuzuhören, einen Blick hinter die
Kulissen der Opernwelt zu werfen und beim krönenden Abschlusskonzert mit allen Beteiligten Mozart zu feiern.
Die öffentlichen Werkstatttage (16. und 17. September) werden wie gewohnt auf der Homepage der Internationalen Opernwerkstatt Waiblingen zusätzlich auch live übertragen.

Termine für die öffentlichen Werkstattbesuche: Dienstag (16. September) und Mittwoch (17. September), 10.00 - 13.00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Tageskarte: Einheitspreis 10 €/Tag

Termin für das Abschlusskonzert: Samstag, 20. September, 20:00 Uhr
Karten:
Regulär: 38 € / 35 € / 32 € / 29 €
Ermäßigt: 33 € / 30 € / 27 € /24 €
Alle Karten sind VVS-Kombi-Tickets. Die Karte berechtigt für Fahrt zur Veranstaltungsstätte mit VVS-Verkehrsmitteln (2. Kl.) ab 3 Stunden vor Verkaufsbeginn und zur Rückfahrt bis 5 Uhr des Folgetages.

Vorverkauf:

Karten an den üblichen Vorverkaufsstellen, z.B. in der Touristinformation Waiblingen (i-Punkt), Scheuerngasse 4, 71332 Waiblingen, Telefon 07151 5001-8321, und im Internet unter www.waiblingen.de, www.buergerzentrum-waiblingen.de,
www.eventim.de.
Für Einzelheiten und weitere Informationen besuchen Sie unsere Website (www.Intenationale-Opernwerkstatt-Waiblingen.de) und folgen Sie uns auf Facebook (www.facebook.com/internationaleopernwerkstattwaiblingen) und Instagram (www.instagram.com/opernwerkstattwaiblingen). Hier erhalten Sie die aktuellsten
News, Bilder und Videos rundum das Projekt.

Die „Internationale Opernwerkstatt Waiblingen“ ist ein Projekt der Stadt Waiblingen und wird ermöglicht mit der freundlichen Unterstützung unserer Förderer, Partner und Sponsoren.

Erscheinung
Hegnach Aktuell – Stadt Waiblingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Waiblingen

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto