Es war einmal … am Bahnhof Ditzingen ein großes Dach. Darunter drängelten sich die Fahrräder aneinander und fanden Schutz vor der Witterung. Doch damit ist das kleine Märchen bereits aus. Der Platz wurde neu angelegt, das Dach verschwand, die Räder stehen nun im Regen: Eins von vielen Beispielen dafür, dass der Radverkehr in Ditzingen ungefähr so behandelt wird wie das Kind von der Stiefmutter im Märchen. Radverkehrsförderung? Auf der Straße ist wenig zu sehen. Kreuzungen wie an der Siemensstraße wirken aus Radfahrersicht abschreckend. Wer das für normal hält, findet in der Region durchaus positive Gegenbeispiele: Fahrradstraßen in Rutesheim oder Ludwigsburg, die sicher geführte Verbindung quer durch Asperg, der kreative Verkehrsversuch in Weil der Stadt. Nun mangelt es auch in Ditzingen nicht an Konzepten und Ideen. Ein Fachplanungsbüro legte 2014 als „Fortschreibung des Radwegeplanes von 1995“ eine „erste Bestandsanalyse für das vorhandene Radroutennetz“ vor. Was ist der Stand heute? Ditzingen lädt zu vielem ein, aber nicht zum Radfahren. Und was Erwachsene als gefährlich erleben, betrifft Kinder noch stärker.
Wie kann das Radfahren, als wichtiges Element der Verkehrswende, attraktiver werden? Wir haben für jede Stadt kritische Stellen und Lösungsvorschläge gesammelt: Es muss mehr für den Radverkehr getan werden! Um das zu unterstreichen, laden wir jetzt ein zu einer großen Fahrrad-Demonstration am Sonntag, 6. Juli. Unter dem Motto „3 Städte gemeinsam für bessere Verbindungen“ fahren wir von Ditzingen über Gerlingen nach Leonberg und überreichen jeweils am Rathaus unsere Forderungen. Los geht es am 6. Juli um 15:00 Uhr in Ditzingen am Laien. Die Demonstration endet gegen 18 Uhr vor dem Leonberger Rathaus. Wir freuen uns auf viele, die mitmachen – und idealerweise zugleich „stadtradeln“! Für unterwegs empfehlen wir Helm und angepasste Kleidung. Veranstalter sind die Grünen Ortsverbände Ditzingen, Gerlingen und Leonberg zusammen mit dem ADFC Strohgäu. Bis bald und bitte weitersagen! Mehr Infos unter gruene-ditzingen.de, Instagram: gruene_ditzingen (Ulrich Steller)