Bei den Gaueinzelmeisterschaften von 08. bis 09. Februar in Schorndorf nahmen insgesamt 35 Weissacher Turnerinnen teil.
Am Samstag starteten die Rahmenwettkämpfe unter anderem mit den Kürwettkämpfen nach Code de Pointage und LK 1.
In der LK 1 gingen für die SG Weissach im Tal Mia Kutska, Isabel Gstalter, Mailin Meister, Selina Willsch, Eva Noller, Ciara Eigster, Friederike May und Elena Nikolova an den Start.
Begonnen haben die Weissacher Turnerinnen am Schwebebalken. Von Weissach konnte hier besonders Selina mit der zweitbesten Tageswertung (11,70 Punkte) glänzen. Aber auch Isabel und Mailin konnten mit ihrer Wertung (11,00 Punkte) überzeugen. Am Boden zeigte Mia eine starke und fehlerfreie Übung und wurde mit der Tageshöchstwertung (12,70 Punkte) belohnt. Auch Mailin (11,55 Punkte) und Isabel (11,25 Punkte) zeigten gute Übungen. Beste Weissacher Turnerinnen mit 11,70 Punkten war Mia am Sprung, dicht gefolgt von Isabel mit 11,60 Punkten und Mailin mit 11,40 Punkten. Als Letztes ging es an den Stufenbarren. Auch hier konnte Mia mit der drittbesten Tageswertung (10,70 Punkte) überzeugen. Zweitbeste Weissacher Übung war Isabel mit 9,70 Punkte und dahinter Mailin mit 8,80 Punkten.
Bei der Siegerehrung konnte sich Mia über einen sehr guten 3. Platz freuen. Auch Isabel (Platz 5) und Mailin (Platz 7) schafften es unter die TOP 10. Die weiteren Platzierungen: 13. Selina, 15. Eva, 17. Ciara, 18. Friederike, 19. Elena.
Jella Stahlheber, Ina Herold, Milena de Gregorio, Louisa Pfander und Anastasia Rauleder turnten im Rahmenwettkampf nach Code de Pointage.
Gestartet haben die Mädels am Balken. Milena (10,75) und Anastasia (10,00) zeigten ihre Übungen ohne Sturz. Jella (9,40), Louisa (10,70) und Ina (10,70) mussten den Schwebebalken leider einmal verlassen und den Punktabzug in Kauf nehmen. Weiter ging es für die Weissacher an den Boden. Hier zeigten alle fünf schöne Übungen. Louisa (10,95) konnte zum ersten Mal ihre neue Bodenkür präsentieren. Ina (10,30), Jella (10,00) und Milena (9,45) freuten sich über ihre gelungenen Übungen. Anastasia (8,40) musste leider mit einem Sturz einen Punkt Abzug hinnehmen.
Weiter ging es an den Sprung. Die Turnerinnen der SGW zeigten sauber geturnte Sprünge. Milena erreicht 9,35 Punkte, Anastasia 9,50 Punkte, Jella 10,30 Punkte, Ina 10,55 Punkte und Louisa 11,05 Punkte. Den Wettkampf beendete die SGW am Stufenbarren. Leider konnte keiner der Weissacher ihre Übung ohne Pausen zwischen den Elementen durchturnen und somit musste auf einige Zehntel verzichtet werden. Louisa erturnte sich trotzdem mit 9,35 Punkten das beste Tagesergebnis.
Die Turnerinnen nutzen die Gaumeisterschaften als Vorbereitung für die kommende Ligasaison in der Landesliga, welche bereits im März startet.
Louisa erturnte sich auf einen guten vierten Platz. Für sie war es der erste Wettkampf nach ihrer langen Verletzungspause. Ina wurde 7., Jella belegte Platz 9, Milena Platz 12 und Anastasia belegte Platz 13.
Am Sonntag fanden die Meisterschaftswettkämpfe statt. Hier ging es um die Qualifikation zum Bezirksfinale.
In der jüngsten Altersklasse AK 7 der Meisterschaftswettkämpfe nahmen Alina Schwind, Ana Krasniqi, Evelyn Eigster, Maria Matschewsky, Alina und Anila Bytyci, Karline Benzler, Theresa Eisenmann und Bozhidara Karamiteva teil. Für all unsere siebenjährigen Turnerinnen war es der erste Wettkampf – eine aufregende Erfahrung. Alina S., Ana, Evelyn und Maria werden von Maren Erb seit circa 2, 5 Jahren trainiert. Alina B., Anila, Theresa, Bozhidara und Karline trainieren hingegen erst seit knapp einem Jahr bei Kristin Frankenberger.
Gestartet wurde am Schwebebalken, einem der schwierigsten Geräte, da hier besonders Balance und Konzentration gefragt sind. Evelyn erzielte mit 12,95 Punkten die Tageshöchstwertung, dicht gefolgt von Ana mit 12,85 Punkten. Alina S. konnte sich über tolle 12,35 Punkte freuen. Maria erturnte 11,90 Punkte. Alina B. erzielte 11,55 Punkten, während Anila mit 10,45 Punkten, Theresa mit 10,5 Punkten, Karline mit 9,9 Punkten (leider mit einem Sturz) und Bozhidara mit 9,65 Punkten folgten.
Weiter ging es am Boden, wo die Mädchen mit tollen Übungen überzeugen konnten. Ana erturnte sich hier die Tageshöchstwertung mit 13,45 Punkten, dicht gefolgt von Alina S. mit 13,30 Punkten und Evelyn und Alina B. mit 13,2 Punkten. Knapp dahinter erzielte Maria gute 12,60 Punkte, gefolgt von Anila mit 12,1 Punkten, Bozhidara mit 10,9 Punkten, Theresa mit 10,45 Punkten und Karline mit 10,25 Punkten.
Das dritte Gerät war der Sprung. Mit 12,80 Punkten erzielte Ana das drittbeste Ergebnis (12,80 Punkte). Knapp dahinter Alina S. mit 12,75 Punkten und dicht gefolgt von Maria mit 12,65 Punkten. Anila B. erreichte mit 12,15 Punkten, knapp gefolgt von Evelyn mit 11,75 Punkten und Alina B. mit 11,65 Punkten. Theresa erhielt 11,6 Punkte, Karline 11,15 Punkte, und Bozhidara erzielte 10,8 Punkte.
Zum Abschluss turnten unsere jüngsten Turnerinnen am Reck, wo Ana und Evelyn mit stolzen 13,40 Punkten und der Tageshöchstwertung glänzten. Knapp dahinter konnte sich auch Alina S. über eine tolle Wertung von 13,20 Punkten freuen. Theresa (12,70 Punkte) und Maria (12,60 Punkte) konnten ebenfalls überzeugen. Anila erhielt 11,55 Punkte, Alina B. 11,4 Punkte, während Karline und Bozhidara jeweils 11,3 Punkte erturnten.
Bei der Siegerehrung durften gleich drei Weissacherinnen auf dem Podest stehen. Ana belegte Platz 1, Alina S den zweiten Platz und Evelyn Eigster den dritten Platz. Damit gehörte das Podest der SG Weissach im Tal. Alle drei Turnerinnen haben sich zudem für das Bezirksfinale qualifiziert. Die Trainerin Maren hat sich sehr über den Erfolg und die Qualifikation ihrer drei Schützlinge gefreut.
Die weiteren Platzierungen: 8. Platz Maria, 9. Platz Alina B., 12. Platz Anila, 14. Platz Theresa, 17. Platz Bozhidara, 18. Platz Karline
Für ihren ersten Wettkampf haben unsere siebenjährigen Turnerinnen eine tolle Leistung gezeigt. Trainerin Kristin ist ebenfalls zufrieden mit ihren Turnerinnen.
In der Altersklasse 8 der Meisterschaftswettkämpfe nahmen nur drei Weissacher Turnerinnen teil. Leni Kuffner, Mila Behmenburg und Mila Tanriverdi starteten am Reck. Mila B. konnte hier mit einer sehr sauberen Reckübung und dem zweitbesten Ergebnis (14,10 Punkte) glänzen, dicht gefolgt von Leni mit dem drittbesten Ergebnis (14,00 Punkte). Auch Mila T. zeigte eine tolle Reckübung (13,70 Punkte).
Als Nächstes ging es an den Schwebebalken. Hier zeigten alle drei Turnerinnen ein paar Unsicherheiten und mussten daher ein paar Abzüge in Kauf nehmen. Mila B. und Leni erturnten sich 10,50 Punkte, Mila T. Schaffte lediglich 9,80 Punkte.
Am Boden hingegen lief es wieder besser. Leider hatte Mila B. ein Element vergessen, was dazu führte, dass sie nur 11,90 Punkte erreichte. Auch Leni (11,60 Punkte) und Mila T. (10,40 Punkte) konnten nicht an die Leistungen am Reck anknüpfen.
Letztes Gerät war Sprung. Hier konnten alle drei Turnerinnen mit guten Wertungen wieder überzeugen. Mila erzielte 13,50 Punkte, Leni 13,30 Punkte und Mila T. 13,10 Punkte.
Bei der Siegerehrung belegte Mila B. einen guten 8. Platz. Leni wurde 10. und Mila T. erzielte den 14. Platz. Leider hat es hier für keine Turnerinnen mit der Qualifikation zum Bezirksfinale geklappt. Trainerin Maren ist dennoch zufrieden mit den Leistungen ihrer Turnerinnen.
In der Altersklasse 9 gingen Lotta Ludwig, Liv Oestereich, Ava Titz, Franziska Klein, Liana Kliewer und Mayla Mezger an den Start.
Begonnen haben die Turnerinnen am Reck. Alle sechs Turnerinnen kamen ohne Probleme durch ihre Übungen und sicherten sich wichtige Punkte. Im Vergleich zum Vorjahr konnten alle Turnerinnen ihre Übungen deutlich in der Schwierigkeit sowie in der Ausführung verbessern.
Lotta (11,90 Punkte), Liv (13,40 Punkte), Ava (13,60 Punkte), Franziska (13,40 Punkte), Liana (12,70 Punkte) und Mayla (12,30 Punkte).
In Olympischer Reihenfolge ging es an den Balken. Hier konnte Ava sich die zweitbeste Tageswertung sichern und wichtige Punkte in Richtung Qualifikation sammeln. Sie erhielt 13,50 Punkte. Das Balkentraining der SGW zahlte sich aus, lediglich Liv hatte kleine Probleme am Balken, Franziska musste leider einen Sturz verkraften, was 1,00 Punkte kostete. Lotta (12,50 Punkte), Liv (12,450 Punkte), Franziska (11,50 Punkte), Liana (10,50 Punkte) und Mayla (11,00 Punkte)
Am Boden zeigten die Turnerinnen ebenfalls schöne und sichere Übungen. Hier konnten alle die schwierigste Übung zeigen, die sie ihrer Altersklasse turnen dürfen. Leider wurden bei Liv zwei Elemente nicht anerkannt, die sie wichtige Punkte kosteten.
Lotta (12,70 Punkte), Liv (11,70 Punkte), Ava (13,20 Punkte), Franziska (11,00 Punkte), Liana (12,40 Punkte) und Mayla (12,00 Punkte).
Zuletzt ging es an den Sprung, es mussten keine Stürze oder größeren Fehler verkraftet werden. Liv und Ava konnten sich am Sprung die Tageshöchstwertung teilen. Lotta Ludwig (12,70 Punkte), Liv und Ava (14,50 Punkte), Franziska (12,90 Punkte), Liana (13,20 Punkte) und Mayla (13,00 Punkte).
Bei der Siegerehrung gab es eine große Überraschung. Mit dem 1. Platz für Ava hatte niemand gerechnet. Mit nur 0,1 Punkten Vorsprung qualifizierte sie sich fürs Bezirksfinale. Liv verpasste die Qualifikation mit dem 7. Platz nur knapp und mit 0,15 Punkten Rückstand auf die 6. Platzierte. Die weiteren Platzierungen: Lotta: Platz 16., Franziska und Liana: Platz 23, Mayla: Platz 25.
Das Trainerteam um Carolin Erb war sichtlich zufrieden mit den gezeigten Leistungen.
In der Altersklasse 10 und 11 gingen für die SGW vier Turnerinnen an den Start. Marilu Escher, Elsa Krasniqi, Frida Holzwarth und Charlotte Klein wollten um die begehrten Qualifikationsplätze kämpfen.
Begonnen haben die vier Turnerinnen am Boden mit einem soliden Start. Elsa erzielte 14,30 Punkte, Marilu schaffte 13,80 Punkte und Charlotte dicht gefolgt mit 13,80 Punkten. Frida erturnte sich knapp dahinter 13,60 Punkte.
Am Sprung konnte Elsa mit der Tageshöchstwertung uns stolzen 15,00 Punkten glänzen. Auch Charlotte konnte mit 14,20, Frida mit 14,10 Punkten sowie Marilu mit 14,00 Punkten zufrieden sein.
Auch am Reck konnten die Weissacher Turnerinnen überzeugen. Mit 15,40 Punkten erzielten Elsa und Marilu das zweitbeste Tagesergebnis an diesem Gerät. Charlotte und Frida schafften leider nur 13,80 Punkte und 13,30 Punkte, mit denen sie aber auch zufrieden sein kann.
Am letzten Gerät konnte Elsa erneut überzeugen. Mit 14,70 Punkten erturnte sie sich erneut die Tageshöchstwertung. Charlotte zeigte mit 14,00 Punkten ebenfalls eine sehr gute Übung. Marilu erzielte 13,80 Punkte, Frida 12,90 Punkte.
Am Ende hieß es in der Altersklasse 10 Platz 2 für Elsa und damit die Qualifikation zum Bezirksfinale. Marilu verpasste nur knapp das Podest mit dem 4. Platz, durfte sich aber ebenfalls über die Qualifikation zum Bezirksfinale freuen. Für Frida reichte es mit Platz 10 leider nicht. In der Altersklasse 11 belegte Charlotte ganz knapp den 7. Platz und verpasste damit die Qualifikation zum Bezirksfinale.
Somit dürfen Alina Schwind, Ana Krasniqi, Evelyn Eigster (alle AK 7), AVA Titz (AK 9), Elsa Krasniqi und Marilu Escher (AK 10) zum Bezirksfinale am 10. Mai nach Heidenheim fahren. Herzlichen Glückwunsch.