NUSSBAUM+
Badminton

6. Spieltag der SG Ehningen/Gärtringen

Zwei Unentschieden konnte sich die erste Mannschaft der SG Ehningen/Gärtringen am sechsten Spieltag in der Badminton-Verbandsliga erkämpfen. Das Verletzungspech...

Zwei Unentschieden konnte sich die erste Mannschaft der SG Ehningen/Gärtringen am sechsten Spieltag in der Badminton-Verbandsliga erkämpfen. Das Verletzungspech von Daniel Dolvig verhinderte eine höhere Punkteausbeute. Nach einer Niederlage und einem Unentschieden erleidet die dritte Mannschaft einen Dämpfer im Meisterschaftsrennen der Kreisliga.

Die erste Mannschaft der SG Ehningen/Gärtringen trat im ersten Spiel des Tages bei der SpVgg Mössingen III an und startete furios. Alle drei Doppel konnten gewonnen werden. Besonders nervenstark zeigten sich hierbei Marco Sturm/Matthias Wassmuth im ersten Herrendoppel. Sie wehrten im entscheidenden dritten Satz erst vier Matchbälle ab, um am Ende selbst mit 23:21 siegreich zu sein. Die souveräne Führung konnte die SG im weiteren Verlauf der Einzelspiele leider nicht halten. Alle drei Herreneinzel und das Dameneinzel gingen verloren. Bitter verlief dabei das erste Herreneinzel aus SG-Sicht. Daniel Dolvig führte souverän und sah wie der sichere Sieger aus. Im dritten Satz musste er verletzungsbedingt aber aufgeben und seinem Gegner zu einem glücklichen Sieg gratulieren. Somit lag es am Mixed Li Zheng/Marco Sturm, noch das Unentschieden zu retten. Dies gelang durch einen Sieg in zwei Sätzen eindrucksvoll. Mit einem 4:4-Unentschieden ging die Auswärtsfahrt anschließend weiter ins Allgäu zum SV Waltershofen. Gegen den direkten Abstiegskonkurrenten der SG entwickelte sich ein hochspannendes Match. Erneut konnten Sturm/Wasmuth im dritten Entscheidungssatz Matchbälle abwehren und mit 25:23 den ersten Punktgewinn realisieren. Ebenso über drei Sätze musste das Damendoppel Li Zheng/Sheau-Yu Lin gehen. Mit 17:21 gratulierte hier allerdings die SG-Damen den Gegnerinnen zum Sieg. Daniel Dolvig/Patrick Singer brachten die SG im zweiten Herrendoppel durch einen Sieg wieder in Front. Nach Niederlagen im zweiten Herreneinzel, Mixed und der kampflosen Spielabgabe von Daniel Dolvig im Spitzeneinzel stand es plötzlich 2:4 gegen die SG. Patrick Singer verkürzte durch seinen Sieg im dritten Herreneinzel auf 3:4. Nun lag der Fokus der gesamten Zuschauer auf dem Dameneinzel. Sheau-Yu Lin spielte hochklassiges Badminton und konnte ihr Spiel unter dem Jubel der SG-Spieler in drei Sätzen gewinnen. Das SG-Team konnte sich damit über ein weiteres Unentschieden freuen. Für Mannschaftskapitän Patrick Singer stand am späten Abend fest: „Über beide Unentschieden können wir uns freuen. Wir haben eine kämpferische Leistung gezeigt, um in diesen engen Spielen die wichtigen Punkte mit nach Hause zu nehmen“.

Weniger gut lief es für die zweite SG-Mannschaft im ersten Spiel des Tages. Sie unterlag der TSV Gomaringen mit 1:7. Lediglich das zweite Herrendoppel Haosu Wang/Teng Li konnte einen Sieg feiern. Erfreulicher lief es im zweiten Spiel beim BSV Jungingen. Hier erreichte das SG-Team ein 4:4 Unentschieden. Neben Siegen im zweiten Herrendoppel und dem zweiten bzw. dritten Herreneinzel steuerte das Damendoppel einen Punkt bei. In diesem Spiel feierte Laura Michler nach ihrer Babypause ein erfolgreiches Comeback. Zusammen mit Kathrin Paszek-Spranzel gewann sie deutlich das Match in zwei Sätzen und konnte sich über einen Einstand nach Maß freuen. Trotz des Punktgewinns befindet sich die zweite SG-Mannschaft weiterhin in höchster Abstiegsgefahr.

Die dritte SG-Mannschaft musste hingegen einen Dämpfer im Aufstiegsrennen hinnehmen. Sie verlor ihr Spiel in der Kreisliga bei der SpVgg Mössingen V mit 3:5. Auf Grund von Damenmangel musste das SG-Team allerdings geschwächt antreten. Mit Stefanie Ferazzi stand lediglich eine Dame zur Verfügung. Auch für sie war es ein Comebackspiel nach ihrem Kreuzbandriss. Die Punkte für die SG steuerten die beiden Herrendoppel und Kapitän Wilhelm Pittner bei. Zum zweiten Spiel des Tages bei SV Felldorf konnte das SG-Team dann komplett antreten und ein 4:4 erreichen. Auch hier wäre ein Sieg wichtig gewesen, um an Tabellenführer PSV Reutlingen III dranzubleiben. Nach diesem Spieltag beträgt der Abstand nun drei Punkten vor den letzten beiden Doppelspieltagen.

Ohne Punktgewinn schloss die vierte SG-Mannschaft den Spieltag. Sie verlor beide ihrer Spiele mit 0:8.

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gärtringen
Kategorien
Badminton
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto