Am vergangenen Sonntag, den 09.02., wurde der sechste Spieltag der Verbandsrunde 2024/2025 ausgetragen.
Die erste Mannschaft versuchte ihr Glück zuhause gegen die erste Mannschaft der Schachfreunde aus Zeutern. Das Duell begann vielversprechend, da einer unserer Spieler seine Partie gewinnen konnte und uns mit 1 zu 0 in Führung brachte. Wenige Zeigerumdrehungen später konnte die gegnerische Mannschaft jedoch aufholen, sodass es zwischenzeitlich 2.5 : 2.5 stand. Die drei noch offenen Spiele waren hart umkämpft, und es dauerte noch eine Weile, bis sich erste Ergebnisse abzeichneten. In ausgeglichener Stellung einigte man sich schließlich an einem der übrigen Bretter auf ein Unentschieden, kurz danach folgte auch das zweite Brett mit dem gleichen Ergebnis. Bei nun 3.5 zu 3.5 Punkten nutzte unser Spieler kleine Ungenauigkeiten seines Gegners aus und verbesserte seine Stellung Zug um Zug. Am Ende konnte sein Gegner den Angriffsbemühungen nicht mehr standhalten, sodass er die Partie gewinnen konnte und man einen knappen und umkämpften Mannschaftssieg einfahren konnte.
Die zweite Mannschaft reiste zum Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft des Schachclubs Waldbronn. Gegen die spielerische Überlegenheit der Gastgeber war an diesem Tag leider wenig auszurichten, sodass man die Heimreise mit einer deutlichen Niederlage antreten musste.
Ergebnisse:
SC Karlsdorf 1 - SF Zeutern 1 4.5 : 3.5
SC Waldbronn 2 - SC Karlsdorf 2 5.5 : 0.5
In der ersten Mannschaft konnten Gregor Stößer und Adrianus van Dorsselaer ihre Spiele gewinnen, während Timo Dichiser, Manuel Schilling, Michael Taubitz, Klaus Schröder und Martin Esswein sich mit ihren Gegnern – darunter eine Gegnerin – friedlich auf ein Unentschieden einigten.
In der zweiten Mannschaft konnte Silas Schäfer seinem Gegner ein Unentschieden abtrotzen.