Am vergangenen Wochenende fanden die Feierlichkeiten zur 60-jährigen Partnerschaft zwischen Talheim und Soultzmatt-Wintzfelden statt. Bereits im Vorfeld hatte es mehrmals Kontakt mit den musikalischen Vertretern aus Soultzmatt gegeben, um einen gemeinsamen Auftritt zu ermöglichen. Fleißig wurde die deutsche und die französische Nationalhymne sowie weitere Stücke geprobt, zu denen beide Vereine die Noten haben. Am Samstag war es dann so weit: Unser Dirigent Michael Volk sowie 13 Musikerinnen und Musiker samt Anhang reisten mit der Talheimer Delegation nach Frankreich. Insgesamt wurde der Musikverein damit von rund 25 Personen vertreten – eine wirklich starke Leistung!
Angekommen in Soultzmatt, wurden wir sehr freundlich und herzlich begrüßt. Wir packten sofort unsere Instrumente aus, um gemeinsam mit den französischen Musikfreunden den Empfang vor dem Rathaus zu umrahmen. Es war sehr heiß und sonnig, die Stimmung war bestens. Nach dem Empfang wurden verschiedene Winzer besucht und natürlich auch die verschiedenen Weine probiert. Am Abend gab es dann einen Festabend im Festsaal von Soultzmatt. Geplant war, dass wir hier lediglich die beiden Hymnen spielen – es wurde aber ganz anders: wir spielten den ganzen Abend (nur unterbrochen vom Essen, den Reden, Ehrungen etc.) und gemeinsam mit unseren französischen Musikkameraden aus deren Repertoire – kein einziges Stück, das wir vorab geprobt hatten. Aber wir sind natürlich flexibel, und es war eine große Freude, die Begeisterung des französischen Dirigenten für so eine große Kapelle zu sehen. Viele Kontakte wurden geknüpft und sich angeregt in den Pausen unterhalten.
Gegen 23:30 Uhr machte sich dann ein Teil unserer Delegation auf den Nachhauseweg, der Rest übernachtete in Gastfamilien oder im Hotel. Am Sonntag stand nach einer kurzen Nacht ein gemeinsamer Besuch des Gottesdienstes oder des Fitnessparks auf dem Programm, bevor das Highlight des Tages stattfand: die Mittagsvorstellung im Paradis des Sources. Rund 4,5 Stunden großartiges Show-Programm und Essen – wir waren alle begeistert. Anschließend stand die Rückfahrt auf dem Programm, so dass wir gegen 21 Uhr erschöpft, aber sehr zufrieden wieder in Talheim ankamen.
Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde Soultzmatt für den sehr herzlichen Empfang und die tolle Organisation – und natürlich auch an die Gemeinde Talheim, vor allem Sylvia Schöb, für die Organisation auf Talheimer Seite. Es war ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer, an das wir uns noch lange erinnern werden.
Erste Ideen für ein gemeinsames Konzert in Talheim und Soultzmatt wurden geschmiedet und wir sind gespannt, was sich daraus entwickelt…