Am Dienstag, dem 5. November, feierte unser Gemeindeverband sein 60-jähriges Jubiläum im Bürgerhaus in Kuchen.
Bei Häppchen und Sekt trafen sich die ankommenden Gäste, um sich auszutauschen. Es war sofort eine lockere, freundliche Stimmung im Foyer des Bürgersaals. Dann rief unser Vorsitzender Florian Brühl die Gäste auf, sich doch bitte in den Saal zu begeben, da das offizielle Programm beginnen sollte.
Er konnte unsere Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Nicole Razavi, die Kreisvorsitzende Sarah Schweizer MdL und den Hausherrn Bürgermeister Bernd Rößner begrüßen. Ganz besonders freute er sich, dass er einen Zeitzeugen der Gründung, Kurt Strommer mit seiner Frau Anna, im Saal willkommen heißen konnte.
Im ersten Grußwort betonte Nicole Razavi die Wichtigkeit der Ortsverbände für die Volkspartei CDU. Sie beleuchtete die schwierige Situation im Land und das Agieren der Bundesregierung in Berlin. Sie freue sich heute Abend hier zu sein, es sei wichtig, dass die Politik sich immer wieder die Zeit nimmt, um bei den Menschen zu sein.
Die Kreisvorsitzende Sarah Schweizer betonte ebenfalls, dass die Ortsverbände mit ihren Mitgliedern einfach nah bei den Menschen sind und das den Unterschied zu anderen ausmache. Diese Basis mache eine Volkspartei aus. Der wachsende Zuspruch aus den verschiedensten Bevölkerungsschichten für die CDU sei ein weiteres Zeichen, dass wir als Volkspartei wahrgenommen werden. Sie bedankte sich mit einem Präsent bei der CDU Kuchen für die Arbeit vor Ort.
Da aller guten Dinge drei sind, sprach unser Bürgermeister Bernd Rößner auch noch ein Grußwort.
In seiner ihm eigenen, kurzweiligen Art ließ er die 60 Jahre CDU und einige damit verbundene Personen und Ereignisse Revue passieren. Er erwähnte dabei auch das gute Miteinander im Gemeinderat und auch in der CDU-Fraktion. Dass in der CDU-Fraktion nicht alle Mitglieder der CDU sind, zeige auch, dass es hier um die besten Entscheidungen für Kuchen gehe und nicht um Politik.
Er überließ unserem Vorsitzenden die Wahl des Präsentes der Gemeinde, außerdem überreichte er einen Kuchener-Regenschirm, evtl. meinte er damit, dass wir „nie im Regen stehen“ und Dinge „in trockene Tücher bekommen“.
Mit einer kurzweiligen Präsentation ließ Florian Brühl die 60 Jahre anhand von Zeitungsausschnitten, markanten Daten und Personen aus Bund, Kreis und Gemeinde vorbeiziehen.
In einer Videobotschaft unseres Bundestagsabgeordneten Hermann Färber sprach dieser auch die Wichtigkeit der Ortsverbände an. Dass es die CDU in Kuchen nun seit 60 Jahren gebe, zeige auch, dass es immer wieder gelungen ist, Jüngere für die Arbeit vor Ort zu gewinnen. Er bedankte sich für die Unterstützung in den Wahlkämpfen und wünschte dem Ortsverband alles Gute für die Zukunft.
Unser Vorsitzender verlas dann noch ein Grußwort unseres Bundesvorsitzenden Friedrich Merz.
Anschließend nahmen der 1. Vorsitzende Florian Brühl und der 2. Vorsitzende Walter-Christoph Buchsteiner die Ehrungen der langjährigen Mitglieder vor. ( Liste folgt im nächsten Blättle).
Der Höhepunkt war die Ehrung des Gründungsmitgliedes Kurt Strommer, der allerdings bereits 2 Jahre vor der Gründung CDU-Mitglied wurde. 62 Jahre Mitglied ist etwas Besonderes.
Florian Brühl bat Kurt Strommer, doch etwas aus seinem Leben und Werdegang zur und mit der CDU zu berichten.
Kurt Strommer nahm die Anwesenden mit auf eine interessante, spannende Reise durch sein Leben und die Geschichte der CDU Kuchen. Er freute sich für die CDU Kuchen, dass in den letzten Jahren ein Generationswechsel gelungen sei.
Die Anwesenden erhoben sich von ihren Plätzen, um Kurt Strommer zu applaudieren.
Zum Abschluss erhielten die Redner/-innen der Grußworte und Kurt Strommer ein kleines Präsent.
Kai Steffen Maier vom Stadtverband Geislingen gratulierte dem Ortsverband Kuchen ebenfalls und überreichte als Präsent eine Einladung zu einer Stadtführung durch Geislingen, die CDU Kuchen freut sich bereits heute darauf.
Florian Brühl bedankte sich bei allen für ihr Kommen und beendete den offiziellen Teil unseres 60-jährigen Jubiläums.