NUSSBAUM+
Vereinsfeste

60 Jahre Gartenfest in Gschlachtenbretzingen, was für eine stolze Zahl, die alles andere als selbstverständlich ist in der heutigen Zeit

In den 1960er Jahren hat eine kleine Gruppe von Gschlachtenbretzingern das Gartenfest ins Leben gerufen. Damals fand es noch auf einer Wiese außerhalb...
Gartenfest in Gschlachtenbretzingen

In den 1960er Jahren hat eine kleine Gruppe von Gschlachtenbretzingern das Gartenfest ins Leben gerufen. Damals fand es noch auf einer Wiese außerhalb vom Ort statt und wanderte vor ca. 35 Jahren ins Gartennest. Gemeinsam wurde mit vielen engagierten Menschen ein Gebäude gebaut. Und, ob ihr es glaubt oder nicht, dort findet das Fest immer noch statt und hat sich mit den Jahren zu einem dreitägigen Fest gemausert. Zu Recht sind die Gschlachtenbretzinger auf ihr dreitägiges Gartenfest stolz.

Zu einem 60-jährigen Jubiläum gehören natürlich auch Besonderheiten dazu. Und so eröffnete Marc Reichert das Fest und zum Festauftakt am Freitag beglückte uns der Große Siedershof. Bürgermeister Dörr begrüßte alle und übergab das Fassanstechen an einen verblüfften Marc Reichert, der sich wunderbar schlug, im wahrsten Sinne des Wortes und schon floss das Freibier. Maßkrugstemmen für Männlein und Weiblein durfte natürlich auch nicht fehlen. Bei den Männern gewann unser Lokalmatador Markus Korb, bei den Damen Sarina Schön. Ich bin immer wieder fasziniert, dass die Frauen den Männern im Maßkrugstemmen das Wasser reichen können. Fröhlich und vor allem friedlich feierten viele Gäste aus Nah und Fern bis in die Morgenstunden.

Am Samstag startete, als Besonderheit zum Jubiläum, um 13 Uhr der Umzugswagen durch Gschlachtenbretzingen, Rauenbretzingen, Michelbach und Hirschfelden. Abends war Party angesagt mit DJ DMF und so rockte und tanzte Klein und Groß, Jung und Alt bis in die frühen Morgenstunden.

Der Sonntag begann mit einem leckeren Weißwurstfrühstück mit Musik von Heinz Kampe und seiner Crew. Es gab Mittagstisch, Kuchenbuffet mit vielen leckeren Kuchen und für die Kinder wurde eine Spielestraße und zusätzlich eine Hüpfburg angeboten. So waren auch die Kleinsten glücklich. Was will man mehr.

Ja, unser Gartenfest ist der Hit, und steht und fällt mit unseren vielen Helfer und Helferinnen. Tausend Dank an alle, ob beim Aufbau, Standbetreiber, Heinz Kampe für die Musik, dem Kindergarten für die Spielestraße, den fleißigen Kuchenbäcker und- bäckerinnen, den Landfrauen, dem Siedershof, der es sich trotz Probe bei den Freilichtspielen nicht nehmen ließ, unser Jubiläum zu bereichern und dem Orgateam für die guten Ideen und das Vordenken. Ein Dankeschön geht jedoch auch an unsere vielen Gäste für ihr Kommen und dass wir wieder alle so friedlich miteinander gefeiert haben. Auch das ist in der heutigen Zeit leider nicht mehr selbstverständlich. Wir freuen uns schon heute auf das Gartenfest im kommenden Jahr.

Gartenfest in Gschlachtenbretzingen, Faßanstich
Erscheinung
Amtliche Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Michelbach an der Bilz
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto