NUSSBAUM+
Bildung

60 Jahre Realschule Neckartenzlingen – Ein Fest voller Kreativität, Gemeinschaft und guter Laune

Neckartenzlingen. Unter dem Motto „60 Jahre Realschule Neckartenzlingen – gemeinsam feiern, gestalten und erleben“ lud die Realschule am 24. Juli...
Jubiläum 60 Jahre Realschule Neckartenzlingen

Neckartenzlingen. Unter dem Motto „60 Jahre Realschule Neckartenzlingen – gemeinsam feiern, gestalten und erleben“ lud die Realschule am 24. Juli 2025 zu einem farbenfrohen Schulfest ein. Anlass war das 60-jährige Bestehen der Bildungseinrichtung – ein Jubiläum, das mit zahlreichen Aktionen, Projekten und Überraschungen gebührend gefeiert wurde.

Zum Auftakt begrüßte die Schulleitung in einer kurzen Ansprache die zahlreichen Gäste, darunter Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde und des Gemeinderats. In seiner Rede dankte der Schulleiter insbesondere der Gemeindeverwaltung für die über viele Jahre hinweg gute und konstruktive Zusammenarbeit – eine Partnerschaft, die wesentlich zur positiven Entwicklung der Schule beigetragen hat.

Bereits in den Tagen vor dem Fest hatten sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von Projekttagen mit viel Engagement und Kreativität auf das Jubiläum vorbereitet. In insgesamt 19 Projektgruppen entstanden dabei vielfältige Aktionen und Präsentationen, die am Festtag der Öffentlichkeit vorgestellt wurden.

So verwandelte sich ein Klassenzimmer in einen fröhlichen „Rummelplatz“ mit Kinderschminken und Jahrmarkt-Atmosphäre. Für musikalische Highlights sorgten die Schülerband, der Schülerchor sowie eine schwungvolle Aufführung der Projektgruppe „Bucket Drumming“. Begeistert aufgenommen wurde auch das Theaterstück einer weiteren Projektgruppe, das mit Spielfreude und Einfallsreichtum überzeugte.

Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich beeindruckt von den vielfältigen Ergebnissen der Projektarbeit: Bunte Graffiti-Kunst zierte den Schulzaun, auf dem Pausenhof entstanden faszinierende Straßenkunstwerke, und auch die Schultoiletten erstrahlten nach dem Projekt „WC Glow up“ in neuem Glanz – ein kreatives Highlight.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Catering-AG punktete mit originellen Ideen, ergänzt durch Gegrilltes, frisch gebackenen Waffeln, selbstgemachten Bubble Tea und viele weitere Köstlichkeiten. Der Förderverein der Realschule übernahm den Getränkeverkauf und unterstützte damit ebenfalls das bunte Treiben.

Ein besonderes Highlight – vor allem für die Kinder – war der Eiswagen, der dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde und der Schule jedem Kind eine kostenlose Kugel Eis spendierte. Eine tolle Geste, die für leuchtende Augen sorgte.

Obwohl für den Tag Regen angekündigt war, ließ sich niemand die Stimmung verderben. Kurzerhand wurden die Sitzmöglichkeiten in das Schulgebäude verlegt – eine spontane Lösung, die dem Fest keinen Abbruch tat. Im Laufe des Nachmittags zeigte sich schließlich sogar die Sonne, was die heitere Atmosphäre zusätzlich unterstrich.

Projektideen wie der „lebendige Tischkicker“, verschiedene Pausenspiele oder kreative Mitmachaktionen fanden großen Anklang und trugen zum abwechslungsreichen Programm bei.

Mit diesem Fest hat die Realschule Neckartenzlingen nicht nur ihr 60-jähriges Bestehen gefeiert, sondern auch eindrucksvoll bewiesen, wie lebendig, kreativ und gemeinschaftlich Schule gestaltet werden kann. Ein Tag voller Begegnungen, Erinnerungen – und Zuversicht für die Zukunft.

Erscheinung
Unser Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Großbettlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Großbettlingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto