Der Tennisclub TC 1965 Brühl feierte am vergangenen Wochenende sein 60-jähriges Bestehen mit einer rundum gelungenen Jubiläumsfeier auf der Clubanlage. Zahlreiche Mitglieder, Freunde des Vereins sowie Vertreter aus Politik und Gemeinderat waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam sechs Jahrzehnte Tennis, Gemeinschaft und Engagement zu feiern.
Nach einem lockeren Start mit Kaffee und Kuchen – organisiert vom engagierten Vergnügungsausschuss, der sich mit großem Einsatz um die Verpflegung der Gäste kümmerte – begrüßte der Präsident des Vereins, Thomas von Aschwege, die Anwesenden offiziell. In seiner Rede betonte er die sportliche Entwicklung, das starke Gemeinschaftsgefühl und das anhaltende Engagement der Mitglieder. Dabei sprach er dem Vergnügungsausschuss/Arbeitskreis ein besonderes Lob und Dankeschön aus – für die mit Herzblut vorbereitete Jubiläumsfeier. Anschließend ergriff Wolfram Gothe, Mitglied des Brühler Gemeinderats, das Wort. In seiner Rede würdigte er das langjährige Wirken des TC 1965 Brühl im Namen der politischen Gemeinde und überreichte als offizielles Geschenk des Gemeinderats ein Präsent an Präsident Thomas von Aschwege – verbunden mit Glückwünschen und Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement des Clubs. Bürgermeister Dr. Ralf Göck würdigte in seiner anschließenden Ansprache die Bedeutung des Vereins für das sportliche und gesellschaftliche Leben in Brühl. Besonders hob er die hervorragende Jugendarbeit, das generationsübergreifende Miteinander und die Vorbildfunktion des Vereins hervor. Auch viele weitere Gemeinderatsmitglieder nahmen an der Feier teil und zeigten damit ihre Verbundenheit mit dem Club.
Ein sportlicher Höhepunkt war das unterhaltsame Showmatch, präsentiert von den Trainern der Tennisschule Next Generation Tennis. Mit Spielfreude, Technik auf höchstem Niveau und einer Prise Humor begeisterten sie das Publikum und zeigten modernes Tennis in Aktion.
Am Abend sorgte das Clubrestaurant Matchball für kulinarischen Hochgenuss: Ein reichhaltiges Büfett mit frisch gegrilltem Fleisch und vielfältigen Beilagen ließ keine Wünsche offen und wurde von den Gästen in höchsten Tönen gelobt.
Feierlich eröffnet wurde der Abend durch die Rede des Ehrenpräsidenten, der in bewegenden Worten auf die Anfänge des Vereins, seine Meilensteine und viele verdiente Mitglieder zurückblickte. Den Abschluss des Tages bildete ein stimmungsvoller Ausklang mit DJ und Tanz. Die Tanzfläche füllte sich schnell und der „harte Kern“ ließ die gelungene Feier in geselliger Runde gemütlich ausklingen.
Mit dieser Veranstaltung hat der TC 1965 Brühl eindrucksvoll gezeigt, wie stark Sport, Ehrenamt und Gemeinschaft auch nach 60 Jahren zusammenwirken – mit Blick auf eine lebendige Zukunft.
Sportliche Grüße
Jaquline Bamberger