NUSSBAUM+
THW

60 Jahre THW Neckargemünd – „Wir sagen Danke“

Der 25. Mai wird dem THW Neckargemünd noch lange in Erinnerung bleiben. „Es war ein toller Erfolg, und wir haben uns sehr über die zahlreichen Gäste...
Die bisherigen Ortsbeauftragten v.l.n.r.: Max Jalea (seit 2023), Michael Willenbacher (2007–2023), Clemens Heck (1991–2007), Kreisbeauftragter Klaus Bretzer (1980–2000) und Ernst Risse (1979–1989).
Die bisherigen Ortsbeauftragten v.l.n.r.: Max Jalea (seit 2023), Michael Willenbacher (2007–2023), Clemens Heck (1991–2007), Kreisbeauftragter Klaus Bretzer (1980–2000) und Ernst Risse (1979–1989).Foto: THW Neckargemünd

Der 25. Mai wird dem THW Neckargemünd noch lange in Erinnerung bleiben. „Es war ein toller Erfolg, und wir haben uns sehr über die zahlreichen Gäste anlässlich unseres Jubiläums gefreut“, so das THW. Es sei nicht möglich, jeden Enzelnen, der zu dem Jubiläum beigetragen hat, namentlich zu erwähnen. „Aber wir sagen besonders Dankeschön

  • der NKG für die Zubereitung der Speisen, den Ausschank und nicht zu vergessen, das Managen der Spülküche. Ihr seid einfach klasse!
  • der Stadt Neckargemünd für die unbürokratische Ausstellung der erforderlichen Genehmigungen.
  • allen Nachbarn, die uns kostenlos ihre Parkplätze überlassen haben.
  • unserer Feuerwehr und den THW-Nachbarortsverbänden für die Unterstützung mit Material.
  • unserem Küchenteam für die Gulaschsuppe, die bereits nach zwei Stunden restlos vergriffen war.
  • den Kameradinnen und Kameraden aus nah und fern für das Ausstellen ihrer historischen Einsatzfahrzeuge und die Zeit, die sie für unsere Ausstellung aufgewendet haben.
  • unseren eigenen Aktiven und der Jugendgruppe für den famosen Einsatz rund um das Wochenende“ (pr/red)
Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
von THW NeckargemündRedaktion NUSSBAUM
05.06.2025
Orte
Neckargemünd
Kategorien
Blaulicht
THW
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto