Kommandant Volker Lohrmann freute sich, über 90 Teilnehmer an der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neckartenzlingen am 14.03.2025 begrüßen zu dürfen.
Bürgermeisterin Braun bedankte sich in ihrem Grußwort für die tolle ehrenamtliche Leistung, die von allen Feuerwehrangehörigen erbracht wird, und betonte, dass dies nicht selbstverständlich ist.
Kommandant Lohrmann berichtete über das Jahr 2024, in dem 63 Einsätze zu erledigen waren. Die Einsätze gliedern sich in 14 Brände, 29 technische Hilfeleistungen / Öleinsätze, 9 sonstige Einsätze, 5 Unwettereinsätze und 6 Alarme durch Brandmeldeanlagen. Der Personalstand zum 31.12.2024 von 97 Kameradinnen und Kameraden setzt sich aus 53 Aktiven, 22 Angehörigen der Jugendfeuerwehr und aus 22 Angehörigen der Altersabteilung zusammen. Die Feuerwehr ist gut aufgestellt, dennoch muss die Personalentwicklung, insbesondere bzgl. der Tagesverfügbarkeit weiter beachtet werden.
Darüber hinaus informierte er, dass im Berichtsjahr zwei Kameraden an der Truppausbildung Teil1 inkl. Sprechfunk, ein Kamerad an der Atemschutzausbildung, 14 Kameraden an einem Kettensägenlehrgang, ein Kamerad an einem SbE Lehrgang (Notfallseelsorge) teilgenommen und und 10 Kameraden das Leistungsabzeichen in Bronze abgelegt haben. Allen Lehrgangsteilnehmern wurden die entsprechenden Urkunden ausgehändigt.
Berichte
Die Berichte der Schriftführerin und Jugendfeuerwehrwartin Daniela Lohrmann, von Kassenverwalter Uwe Früh und Hans-Martin Schmid, dem Leiter der Altersabteilung wurden aufmerksam verfolgt und allen konnte eine hervorragende Arbeit bescheinigt werden.
David Dietz empfahl der Versammlung die Entlastung des Kassenverwalters, da die Kassenprüfung keinerlei Beanstandungen ergeben hatte. Kassenverwalter Uwe Früh und Schriftführerin Daniela Lohrmann wurden von der Versammlung entlastet.
Neuaufnahmen
In der Versammlung wurden Linus Lazarescu und Nikita Schulz in das Probejahr der Einsatzabteilung aufgenommen. Ebenso verstärkt Philip Dees ab sofort die Feuerwehr.
Beförderungen
Feuerwehrmann im Probejahr – Linus Lazarescu, Nikita Schulz
Feuerwehrmann – Dustin Hermann, Felix Lindner
Hauptfeuerwehrmann – Max Schäfer
Verabschiedung in die Altersabteilung
Markus Buchmüller und Bernd Veil wurden aus der Einsatzabteilung verabschiedet und wechselten auf eigenen Antrag in die Altersabteilung. Kommandant Lohrmann und Bürgermeisterin Braun dankten für deren bisherigen Mitwirkung in der Einsatzabteilung und übergaben Geschenke der Feuerwehr und der Gemeinde.
Ehrungen
Andrea Reiff wurde für 15-jährige Zugehörigkeit mit dem Feuerwehrehrenkreuz in Bronze geehrt.
Im Rahmen der internen Ehrungsordnung konnten Sven Schneller für 40 Jahre, Ewald Harrer, Heinz Riethmüller, Hans-Martin Schmid und Albrecht Speidel jeweils für 50 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit geehrt werden.
Verschiedenes
Nachdem es keine weiteren Wortmeldungen gab, konnte die Versammlung offiziell beendet und zum „gemütlichen“ Teil übergegangen werden.