NUSSBAUM+
Schießsport

63. Generalversammlung der Schützengilde Heutensbach – Sonne, Ehrungen und starke Gemeinschaft

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, trafen sich die Mitglieder der Schützengilde Heutensbach zur 63. Generalversammlung – bei strahlendem Sonnenschein, klarem...
li. OSM o. Eitle, re. Schützenmeister Gunnar Schmid
li. OSM o. Eitle, re. Schützenmeister Gunnar SchmidFoto: M. Bredow

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, trafen sich die Mitglieder der Schützengilde Heutensbach zur 63. Generalversammlung – bei strahlendem Sonnenschein, klarem Himmel und frischem Wind. Seit einigen Jahren findet die Versammlung bewusst im Mai statt – passend zum geselligen Grillen im Anschluss.

Pünktlich um 10:40 Uhr eröffnete Oberschützenmeister Oliver Eitle die Versammlung und begrüßte rund 90 Anwesende, darunter 67 stimmberechtigte Mitglieder. Besonders herzlich hieß er die Ehrenmitglieder, Ehrengast Bürgermeisterin Patrizia Rall, das älteste Mitglied Erna Lesch sowie zahlreiche Angehörige willkommen – Menschen, die das Vereinsleben bereichern.

In einem stillen Moment gedachte man dem verstorbenen Mitglied Fritz Hornung.

Im Jahresrückblick betonte Eitle die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und eine erfreuliche Entwicklung: Der Verein zählt aktuell 243 Mitglieder mit einem Altersdurchschnitt von 48 Jahren – ein Zuwachs von 25 % seit 2012.

Auch das Vereinsleben konnte sich sehen lassen: Der Ausflug zur Burg Hohenzollern mit Sektfrühstück, Stocherkahnfahrt und gemütlichem Ausklang war ein Highlight. Die Maiwanderung fand bei bestem Wetter statt und war ebenfalls gut besucht. Als Ausblick wurde zur „Kirche im Grünen“ am 22. Juni eingeladen.

Nach dem Kassenbericht übernahm Bürgermeisterin Rall die Entlastung der Vorstandschaft – einstimmig angenommen, ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen.

In den anschließenden Berichten blickten Sportleiter Thomas Heinle sowie die Gewehrschützenmeister Sven Müller und Pistolenschützenmeister Marcel Müller auf ein aktives sportliches Jahr zurück.

Die Neuwahlen verliefen harmonisch: Gunnar Schmid wurde einstimmig zum neuen Schützenmeister gewählt. Axel Widmann und Anja Semmelmüller übernehmen die Jugendleitung. Heike Eitle (Schriftführerin) und Karsten Bauer (Pressewart) wurden im Amt bestätigt – alle Wahlen ohne Gegenstimmen.

Unter „Verschiedenes“ stellte Gunnar Schmid das neue Bestellverfahren für Vereinskleidung vor.

Danach folgten die Ehrungen: Für 10 bis 60 Jahre Mitgliedschaft wurden zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben: die Ehrung von Erich Allmendinger für 60 Jahre und die Ernennung von Wolfgang Rothenburger zum Ehrenmitglied – ein bewegender Moment mit langem Applaus.

Zum Abschluss lud die Schützengilde zum gemeinsamen Grillen ein. Die Mitglieder steuerten Salate bei, Speisen und Getränke stellte der Verein – als Dank für das große Engagement. In heiterer Atmosphäre klang der Tag bei guten Gesprächen und alten Bekannten aus.

Ein herzlicher Dank an alle, die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben.

2. von links Ehrenmitglied Wolfgang Rothenburger
2. von links Ehrenmitglied Wolfgang Rothenburger.Foto: M. Bredow
Erscheinung
Gemeinde im Spiegel – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Allmersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Allmersbach im Tal
Kategorien
Schießsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto