Hauptversammlung | Der Musikverein Harthausen hält Rückschau
Mit einem Rückblick auf das Vereinsjahr 2024 begann vergangenes Wochenende die 64. Hauptversammlung des Musikvereins Harthausen. 2024 war ein Jahr voller Ereignisse.
So konnte Timmy Haibt, Vorsitzender im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, über die gelungenen öffentlichen Auftritte und Feste wie das Brunnenfest, Schlachtfest als auch das Konzert am Jahresende berichten. Außerdem ist bereits ein volles Jahr mit unserem neuen Dirigenten Felix Langhammer vergangen. Er lobt die tolle Zusammenarbeit mit Felix und betont, dass der Verein sehr zufrieden mit ihm ist.
Schriftführerin Annika Baumann verlas den Protokollbericht und ließ noch einmal alle Ereignisse aufleben.
Danach folgte der Kassenbericht von Kassiererin Fabienne Schäuble. In ihrem Bericht gab sie bekannt, dass es ein erfolgreiches Geschäftsjahr war, auch wenn das Vereinsjahr durch Ausgaben für ein neues Festzelt sowie einer Grillhütte mit Minus abgeschlossen wurde. Die Kassenprüfer Rüdiger Schneider und Alexander Merkt bestätigten die einwandfreie Kontoführung.
Im Anschluss gab der Dirigent Felix Langhammer seinen Bericht ab. Er berichtete von einem Jahr voller schöner Unterhaltungsauftritte und lobte die harte Probenarbeit gerade für das Konzert am Jahresende. Auch für die Zukunft möchte er den Verein bestmöglich weiterbringen und durch einige neue Stücke in der Unterhaltungsmappe für neuen Schwung sorgen.
Als Nächstes folgte der Bericht der Jugendleiterinnen, der von Dunja Rapp vorgetragen wurde. Sie berichtete darüber, dass aktuell 4 Kinder in der musikalischen Früherziehung sind und 4 Kinder in der Blockflötengruppe. Der Schuppertag, welcher Anfang letzten Jahres stattfand, hat „Früchte getragen“, und der Verein konnte 5 Kinder für den Instrumentalunterricht begeistern. Bezüglich der Jugendkapelle gab sie bekannt, dass auch Harthausen wieder mit einem Jugendlichen vertreten ist. Zusammengefasst sei 2024 ein spannendes und erfolgreiches Jahr gewesen und sie freuen sich über jeden, der in Zukunft mit Musizieren beginnen möchte.
Weiter ging es mit den Wahlen, welche von dem Gemeinderatsmitglied Jörg Thudium durchgeführt wurden. Neu gewählt wurden: Dominik Baumann (für Steffen Aichelmann) zum Vorstand und Debora Rapp (für Fabienne Schäuble) zur Kassiererin. Wiedergewählt wurden: Nicole Amann, Rebecca Wahl und Dunja Rapp zu aktiven Beisitzerinnen, Oliver Weidle zum passiven Beisitzer und Rüdiger Schneider und Alexander Merkt zu den Kassenprüfern.
Anschließend an die Wahlen wurden noch Ehrungen durchgeführt. Für 25-jährige passive Mitgliedschaft wurde Petra Odwald eine Urkunde und die silberne Ehrennadel des Musikvereins Harthausen verliehen. Für 40-jährige passive Mitgliedschaft wurde Franz Wurzinger eine Urkunde und die Goldene Ehrennadel des Musikvereins Harthausen verliehen.
Nach den Ehrungen wurden noch 3 Ausschussmitglieder verabschiedet. Fabienne Schäuble wurde nach 5 Jahren als Kassiererin verabschiedet. Ebenfalls verabschiedet wurde Alexander Fischinger nach gesamt 11 Jahren und Steffen Aichelmann nach gesamt 25 Jahren. Beide hatten verschiedenste Ausschusstätigkeiten; unter anderem auch als Vorstände.
Zum Schluss gab Timmy Haibt noch die Termine für 2025 bekannt.