NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

67. Schülerwettbewerb des Landtags:

Abgeordneter Dennis Klecker lädt zum Mitmachen ein. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den Wettbewerb anmelden. Dennis Klecker...

Abgeordneter Dennis Klecker lädt zum Mitmachen ein. Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den Wettbewerb anmelden.

Dennis Klecker (Wahlkreis Eppingen) lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren zur Teilnahme am Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg ein.

In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies macht die Teilnahme am Schülerwettbewerb des Landtags aus.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, zwischen vielen verschiedenen, spannenden Themen und Arbeitsformen zu wählen. Wer gerne kreativ ist, zeigt mit einem Plakat, was Heimat ihm oder ihr bedeutet. Auch kann man beispielsweise der Frage nachgehen, was es bringt, sich zum Beispiel im Ehrenamt an seinem Wohnort zu engagieren. Oder man kann eine Reportage oder einen Podcast gestalten zur Frage, wie man die Gesellschaft vor KI-Fakes im politischen Alltag schützen kann. Auch eigene Themen können gewählt werden – in Facharbeiten, Songs, Comics oder worauf man eben Lust hat.

„Der Schülerwettbewerb ermutigt Jugendliche, sich mit politischen Fragestellungen und Problemen aktiv auseinanderzusetzen“, so Dennis Klecker. „Er soll Lust machen auf Politik.“

Mitmachen lohnt sich! Es locken Sachpreise, eine Studienfahrt und der Förderpreis des Landtags für besonders gelungene Arbeiten in Höhe von bis zu 1.500 Euro. Die Preisverteilung berücksichtigt alle Schularten.

Einsendeschluss ist der 1. Dezember 2024. Alle Themen sowie umfassende Informationen zum 67. Schülerwettbewerb sind auf der Homepage www.schuelerwettbewerb-bw.de zu finden.

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024
von AFD Kreisverband Heilbronn
05.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beilstein
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto