NUSSBAUM+
Feste & Märkte

68. Waldfest am Eidechsenbrünnele begeistert Jung und Alt

Vergangenes Wochenende war es wieder so weit, das traditionelle 68. Waldfest am Eidechsenbrünnele lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah...
Waldfest 2025
WaldfestplatzFoto: MV Aufen

Vergangenes Wochenende war es wieder so weit, das traditionelle 68. Waldfest am Eidechsenbrünnele lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. Die Wetterprognosen im Vorfeld waren eher verhalten, doch das Aufatmen war groß, denn das Wetter hielt! Nur am Samstag und Montag regnete es kurz vor Festbeginn, und am Sonntag erst am Abend, ansonsten zeigte sich die Sonne und trug zur großartigen Stimmung bei. So stand einem gelungenen Fest nichts im Wege.

Der Musikverein Ersingen machte am Samstag den Auftakt mit schwungvollen Klängen und sorgte für die richtige Feststimmung. Danach heizte die Brass Band Hupbraum dem Publikum kräftig ein und brachte mit ihrer mitreißenden Darbietung alle zum Mitklatschen.

Der Sonntag begann traditionell mit dem Frühschoppen, musikalisch begleitet von den „Dorffägern“, die mit ihrer frischen, energiegeladenen Blasmusik das Publikum begeisterten. Am Nachmittag übernahmen der Musikverein Öfingen sowie der Musikverein Aufen das musikalische Zepter und begeisterten das Publikum mit ihrem vielfältigen Repertoire.

Ein besonderes Highlight wartete am Montag mit dem beliebten Familien- und Seniorennachmittag sowie dem traditionellen Handwerkervesper. Für musikalische Unterhaltung sorgten dabei die Jugendkapelle und das Vororchester Aufen-Grüningen-Wolterdingen sowie das Seniorenblasorchester des Blasmusikverbandes Schwarzwald-Baar. Den krönenden Abschluss des Tages gestaltete das „Bontett“.

Auch für die kleinen Gäste wurde einiges geboten: Basteln, Kinderschminken, eine Hüpfburg und sogar Kutschfahrten – Langeweile hatte hier keine Chance.

Besonderer Beliebtheit erfreute sich erneut die „Pfuttli-Fallä“. Der traditionelle Pfuttli-Fallä-Wettkampf am Sonntag, der bereits zum 23. Mal ausgetragen und erneut von der Firma DOTEX gesponsort wurde, zog zahlreiche Zuschauer an. Das Team „Schuranka“, bestehend aus den Aufener Musikern David, Elias und Jonathan Schuhmacher, holte sich bereits zum vierten Mal in Folge den Sieg.

Der Musikverein Aufen und die Aufener Bläserjugend bedanken sich herzlich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne deren tatkräftigen Einsatz dieses Fest nicht möglich gewesen wäre. Ein besonderer Dank gilt auch den vielen Kuchenspenderinnen und -spendern – und natürlich allen Besucherinnen und Besuchern, die durch ihre gute Laune, ihr Interesse und ihre Unterstützung das 68. Waldfest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Donaueschingen
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto