Schützenverein Großbettlingen 1929 e. V.
72663 Großbettlingen
NUSSBAUM+
Schießsport

„7-Kampf“ Sportschützenveranstaltung im Schützenhaus Großbettlingen

Großer Andrang herrschte am Samstag, 24.08.2024 auf den Schießanlagen des SV Großbettlingen bei der Begegnung SLG Bundeswehr e. V. – Schützenverein...
Bild 1: von links   Jens Mayer, Ingo Brummer, Stephanie Graf, Jürgen Graf, Martina Brummer, Clemence Martin, Wolfgang Götz. Im Hintergrund Bernard Martin, Jürgen Hoss, Armin Dobmeier
Bild 1: von links Jens Mayer, Ingo Brummer, Stephanie Graf, Jürgen Graf, Martina Brummer, Clemence Martin, Wolfgang Götz. Im Hintergrund Bernard Martin, Jürgen Hoss, Armin DobmeierFoto: Heiko Baur

Großer Andrang herrschte am Samstag, 24.08.2024 auf den Schießanlagen des SV Großbettlingen bei der Begegnung SLG Bundeswehr e. V. – Schützenverein Großbettlingen und den französischen Gästen von TIR Saint Hubert Ingwiller.

Von 10:00 bis 16:00 Uhr durchliefen alle aktiven Teilnehmer den Schützenmarathon aus 7 Disziplinen …

  • Luftgewehr
  • Luftpistole
  • Kleinkalibergewehr
  • Ordonnanzgewehr
  • Pistole Präzision
  • Pistole Zeitlimit
  • Fallplatte Flinte

Gesamtsieger in der Herrenwertung wurde Wolfgang Götz von der SLG Bundeswehr mit einem Gesamtergebnis von 608 Ringen, gefolgt von Jens Mayer SV Großbettlingen mit 593 Ringen. Unser „Senior“ Jürgen Graf konnte sich aufgrund der besseren Ergebnisse in den Gewehrdisziplinen gegen den Franzosen Jean-Philippe Niederst (578 Ringe) durchsetzen, und landete mit ebenfalls 578 Ringen auf dem 3. Platz.

Die Damenwertung konnte wie so oft die Französin Clemence Martin für sich entscheiden, und belegte uneinholbar mit 516 Ringen den 1. Platz.

Stephanie Graf vom SV Großbettlingen wurde mit 416 Ringen Zweite, gefolgt von Martina Brummer SLG Bundeswehr e. V. mit 278 Ringen.
Den Gesamtsieg haben sich dieses Mal die Schützen aus Großbettlingen und der SLG Bundeswehr gesichert. Mit 6231 Ringen zu 5992 unterlagen im Rückkampf unsere Gäste aus Frankreich, nachdem sie den Heimkampf auf eigener Anlage in Ingwiller im Juli dieses Jahres äußerst deutlich für sich entscheiden konnten.
Die Vorstandschaft des SV Großbettlingen bedankt sich mit einem herzlichen Dankeschön bei all denjenigen, die als Organisatoren, Standaufsichten, Helfer und Unterstützer das Freundschaftsschießen mit unseren französischen Freunden zusammen bewältigt haben.

Besonderer Dank gilt dem „Dauerorganisator“ Ingo Brummer von der SLG Bundeswehr, der seit Jahren die Schirmherrschaft über diese Begegnung innehatte.
Er übergab den „Staffelstab“ der Verantwortung in seiner Ansprache an die Vorstände des SV Großbettlingen, die ab 2025 die Leitung dieses Großereignisses übernehmen werden.

Erscheinung
Unser Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Großbettlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024

Orte

Großbettlingen

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
von Schützenverein Großbettlingen 1929 e. V.
05.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto