Neckarsulmer Sport-Union
74172 Neckarsulm
Sonstige

7 Medaillen bei süddeutschen Meisterschaften der Kanuten

In Mannheim am Landesleistungszentrum fanden in diesem Jahr die süddeutschen Meisterschaften der Rennkanuten der Sport-Union statt. Zur Vorbereitung wurden...
Der Siegreiche K4 2.000 m
Der Siegreiche K4 2.000 mFoto: privat

In Mannheim am Landesleistungszentrum fanden in diesem Jahr die süddeutschen Meisterschaften der Rennkanuten der Sport-Union statt. Zur Vorbereitung wurden bereits die Regatten in Langenprozelten und Kleinheubach erfolgreich absolviert. Der Saisonhöhepunkt der Nachwuchsmannschaft verlief äußerst erfolgreich. Allen voran Jessica Peia-Damian sammelte 2 Medaillen in der Altersklasse AK 13/14. Die für das Team Baden-Württemberg startende Athletin wurde süddeutsche Meisterin im Zweierkajak mit ihrer Partnerin aus Karlsruhe. Im Viererkajak paddelte ihr Team als zweites über die Ziellinie. Damit und mit den Ergebnissen im K1 qualifizierte sie sich für Ihre ersten deutschen Meisterschaften im August in Brandenburg an der Havel.

Der zweite Medaillensammler war Noah Schneider. Souverän errang er den süddeutschen Meistertitel im Kanu-Mehrkampf. Dieser besteht aus 3 athletischen Übungen und einer Paddeldisziplin im Einerkajak. Die Wertung wird hier prozentual unterschiedlich gewichtet. Am Ende siegte Noah souverän. Den zweiten Titel erkämpfte er sich mit seinem Team im Viererkajak über 2.000 m. Zusammen mit Niklas Kalhoff, Fabian Schmiech und Luis Scheu überquerten sie die Ziellinie als erste. 2 weitere Silbermedaillen im K4 500 m und im K2 mit Niklas Kahlhoff komplettierten das gute Abschneiden des Teams der 12-Jährigen. Seine erste Süddeutsche absolvierte Malte Hüftle in der AK 11. Im Einerkajak über 2.000 m schlug sich Malte beachtlich und belegte Rang 7. Im Kanumehrkampf erkämpfte er sich Platz 14.

Am Start waren auch die beiden Jugend- und Juniorenathleten Finnley Fabian und Nils Müller. Beide zeigten solide Leistungen in einem starken Feld.

Finnley Fabian schaffte in den beiden Einerkajak-Rennen über 500 und 200 m den Einzug ins B-Finale. Vor allem über 200 m überzeugte er mit einem 3. Platz im B-Finale.

Die Leistungsklasse wurde von Hektor Thim vertreten. Der 18-Jährige musste in seinem ersten Aktivenjahr, seinem krankheits- und verletzungsbehafteten Winter/Frühjahr Tribut zollen und sich mit Top-Ten-Platzierungen zufriedengeben. Trotzdem möchte er sich auf die deutschen Meisterschaften vorbereiten und dort seine Qualität zeigen.

Für Jessica und Hektor beginnt nun die Vorbereitungszeit für die deutschen Meisterschaften. Die Trauben hängen hoch, aber beide werden nach intensiver Vorbereitung mit dem Team Baden-Württemberg ihr Bestes geben und Erfahrungen und Motivation für die kommende Saison sammeln.

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 29/2024

Orte

Neckarsulm

Kategorien

Sonstige
Sport
von Neckarsulmer Sport-Union, Abteilung Kanu
18.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto