NUSSBAUM+
Kirche & Religion

7. September 2024 – 15. September 2024

Sa., 07. Sept. 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus So., 08. Sept. - 23. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Ökumenischer...
Foto: IH

Sa., 07. Sept.

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus

So., 08. Sept. - 23. Sonntag im Jahreskreis

10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Dorffest in Wurmlingen auf dem Schulhof, bei schlechtem Wetter in der Kirche

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Seitingen-Oberflacht (WoGo-Team)

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Mo., 09. Sept. - Hl. Petrus Claver

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen

19.00 Uhr KEB Veranstaltung: Vortrag von Pfr. i. R. Manfred Müller im Gemeindehaus Wurmlingen

Di., 10. Sept.

18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Weilheim

Mi., 11. Sept.

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus

Do., 12. Sept. - Mariä Namen

09.30 Uhr Ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der evangelischen Kirche Rietheim

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Pflegeresidenz Seitingen-Oberflacht

18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingenmit gestiftetem Jahrtag für Maria Kohler, geb. Engesser

19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

Fr., 13. Sept. - Hl. Johannes Chrysostomus

15.00 Uhr Trauung von Patrick Gampfer und Verena Preuß aus Aldingen in Seitingen-Oberflacht

Sa., 14. Sept. - Kreuzerhöhung

14.00 Uhr Trauung von Sarah Müller und Niklas Seitz aus Rietheim-Weilheim in Wurmlingen

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit Gedenken für Lore Leykauf und Verstorbene der Wohnanlage Herrengasse

So., 15. Sept. - 24. Sonntag im Jahreskreis

08.45 Uhr ! Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus

10.00 Uhr Festgottesdienst zum Bruderschaftsfest zu den Sieben Schmerzen Mariens in Seitingen-Oberflacht, mitgestaltet vom Kirchenchor, mit Gebet für verstorbene Mitglieder sowie mögliche Aufnahme in die Bruderschaft; Einführung der neuen Ministranten sowie Ehrung von aktiven Ministranten anschließend Kirchbergfest

10.30 Uhr Kindergottesdienst in Seitingen-Oberflacht

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Kirchenchorausflug nach Schramberg


Zum Ferienbeginn besuchte der Kirchenchor St. Georg Weilheim das schöne Schwarzwaldstädtchen Schramberg. In der "Heilig Geist" Kirche wurde zusammen mit Pfarrer Carsten Wagner aus Wurmlingen und Pfarrvikar Meinrad Hermann, dem Schramberger Seelsorger, der Sonntagsgottesdienst gefeiert. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurde die Stadtpfarrkirche "St. Maria" besichtigt. Diese hat Künstler Erich Hauser gestaltet und ist wirklich sehenswert. Nachmittags ging es noch ins "Junghans Terrassenbau Museum" dort gab es sowohl Uhren zum Anschauen als auch Spieluhren zum Anhören. Mit dem Bus fuhr man nach einem bestens organisierten Tag zurück nach Weilheim.

Der Kirchenchor startet nach den Ferien, am 10. Sept., mit der ersten Probe. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen.

Die Stiftung Wegzeichen lobt Stiftungspreis für 2024 aus

Feld- und Wegkreuze, Bildstöcke, Heiligenfiguren, Kapellen – erhalten, sanieren, errichten oder dokumentieren

Die Stiftung Wegzeichen-Lebenszeichen-Glaubenszeichen unterstützt Personen, Initiativen, Organisationen oder Gemeinden, christliche Wegzeichen und Kleindenkmale in Feld und Flur wie Feld- und Wegkreuze, Bildstöcke, Heiligenfiguren, Lourdesgrotten und Kapellen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu erhalten, zu schützen, zu dokumentieren oder neu zu erstellen.

Für 2024 lobt sie dafür einen Stiftungspreis aus, der Initiativen in diesem Bereich würdigt und mit einem Preisgeld versieht. Bewerbungsschluss für die Vergabe des Stiftungspreises 2024 ist der 31. Oktober 2024.

Der Stiftungspreis 2024 ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert, wobei eine Aufteilung auf mehrere Preisträger möglich ist. Für Jugendliche oder Jugendgruppen ist in dieser Summe ein Sonderbudget von bis zu 2.000 Euro eingeplant. Preiswürdig sind Maßnahmen oder Aktivitäten im Zusammenhang mit religiösen Wegzeichen und Kleindenkmalen wie deren Sicherung und Erhaltung, Sanierung und Renovierung, Dokumentation und Neuerrichtung. Auch die Befragung von Eigentümerinnen und Eigentümern über die Geschichte der Wegzeichen und Kleindenkmale beziehungsweise über die Motivation für deren Erstellung zählen dazu.

Die für den Stiftungspreis vorgeschlagenen Vorhaben sollen zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht länger als zwei Jahre abgeschlossen sein und sich im Gebiet der Diözese Rottenburg-Stuttgart befinden. Über die Vergabe entscheidet eine Jury. Näheres zur Stiftung und zum Stiftungspreis unter www.stiftungwegzeichen.de

Zum Hintergrund:

Die Stiftung Wegzeichen-Lebenszeichen-Glaubenszeichen wurde am 1. Oktober 2006 vom damaligen Bischof Dr. Gebhard Fürst gegründet. Bis heute wurden mehr als 290 Projekte genehmigt und gefördert.

Kontakt:

Bewerbungen sowie Rückfragen an:

Stiftung Wegzeichen-Lebenszeichen-Glaubenszeichen

Geschäftsführender Vorstand Jörg Sauter

72108 Rottenburg a.N., Eugen-Bolz-Platz 1

Tel. 07472/169-465; E-Mail: wegzeichen@bo.drs.de

Stiftung Wegzeichen, Eugen-Bolz-Platz 1, 72108 Rottenburg

Aufruf zu Lebensmittel- und Sachspenden für den Tafelladen in Tuttlingen

Abgabestation im Katholischen Pfarramt in Wurmlingen

Es werden folgende Sachspenden angenommen:

H-Milch, Eier, Gewürze (z. B. Salz, Pfeffer), Tomatenmark, Tomaten in Dosen, Nudeln, Reis, Linsen, Gries, Zucker, Öl, Tee, Kaffee, Schokoladengetränkepulver, Kekse, Waffeln, Cornflakes, Müsli.

Auch Hygieneartikel wie z. B. Zahnbürsten, Zahnpasta, Slipeinlagen, Waschpulver in kleinen Größen oder Seifenstücke.

Diese Aktion bleibt beständig, auch wenn nur sporadisch an dieser Stelle darauf hingewiesen wird.

Öffnungszeiten vom Pfarrbüro, siehe Kasten!

Kath. Pfarramt Wurmlingen

Kirchgasse 3

78573 Wurmlingen

Telefon: 07461/2608

Telefax: 07461/71587

E-Mail: StGeorg.RietheimWeilheim@drs.de

Homepage: www.se-konzenberg.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Mo. und Mi.: 9.00–11.30 Uhr

Di.: 10.00–11.30 Uhr

Do.: 16.00–18.30 Uhr

Beerdigungsdienst

Beerdigungsdatum 08.09.- 14.09.2024: Pfarrer Carsten Wagner

Pfarrer Carsten Wagner

Tel.: 07461 969 4695

Mobil: 0170 2790 535

E-Mail: wagner-carsten@t-online.de

Pastoralreferent Alexander Krause

Tel.: 07464 981 024

Mobil: 0160 94824469

E-Mail: krause.pr@gmail.com

Foto: IH
Erscheinung
Amtsblatt Rietheim-Weilheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024
von Katholische Kirche St. Georg
05.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rietheim-Weilheim
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto