Gesundheit & Medizin

70 Jahre gelebte Fürsorge: Die Mutter-Kind-Kurklinik in Loßburg feiert Jubiläum

Loßburg, 04. Juni 2025 – Es war ein Tag voller Begegnungen, Rückblicke und Ausblicke: Mit einem Festakt feierte die evangelische Mutter-Kind-Kurklinik...

Loßburg, 04. Juni 2025 – Es war ein Tag voller Begegnungen, Rückblicke und Ausblicke: Mit einem Festakt feierte die evangelische Mutter-Kind-Kurklinik in Loßburg ihr 70-jähriges Bestehen – ein beeindruckendes Stück gelebter Geschichte für die Gesundheit von Müttern mitten im Schwarzwald.

Seit ihrer Eröffnung am 4. Juni 1955 hat sich die Klinik stetig gewandelt: Damals bezogen 14 Mütter ohne Kinder Doppelzimmer mit Balkon – allerdings noch ohne eigene Nasszelle. Heute bietet die Einrichtung Platz für 25 Mütter mit bis zu 38 Kindern pro Kur. Vieles hat sich verändert – doch der Kern ist geblieben: Frauen in belastenden Lebenssituationen eine Auszeit, neue Kraft und ein stabiles Fundament für den Alltag zu geben.
Ein Höhepunkt der Jubiläumsfeier war die feierliche Unterzeichnung einer Spendenzusage in Höhe von 1,6 Millionen Euro für die bauliche Erweiterung des „Kindertreff“ – ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit und den familiären Herzschlag der Klinik.
Im Rahmen des Festakts kamen nach der Ansprache der Geschäftsführerin Andrea Boyer zahlreiche Wegbegleiter*innen zu Wort, sie betonte den langen Atem und das
Engagement, das solche Einrichtungen über Jahrzehnte tragen. Frau Boyer bedankte sich bei allen Beschäftigten der Klinik sowie der Geschäftsstelle für ihre wertvolle Arbeit. Der erste Landesbeamte des Landkreises Freudenstadt, Reinhard Geiser, würdigte die Klinik als „festen Baustein regionaler Gesundheitsvorsorge“, während Bürgermeister Christoph Enderle auf die enge Verbundenheit der Einrichtung mit dem Ort Loßburg einging. Auch auf Bundesebene wurde gratuliert: Rebekka Rupprecht, Geschäftsführerin des Müttergenesungswerks, und die Geschäftsführerin des Evangelischen Fachverbands für Frauengesundheit e.V., Irene Pabst, machten deutlich, wie hochaktuell und gesellschaftlich notwendig Mutter-Kind-Kuren heute sind. Die Einrichtungsleiterin Michaela Kratzenstein-Koch hob das Engagement der Mitarbeitenden hervor, die mit viel Herz den Klinikalltag gestalten. Und schloss mit einer Vision: „Wir wollen uns digital zukunftsfähig aufstellen – und dabei den Blick für den Menschen bewahren.“ Für besondere Impulse sorgte Karin Beilharz mit ihrem Vortrag „Der Wald wirkt!“ – ein augenzwinkerndes und zugleich berührendes Plädoyer für die heilende Kraft der Natur, direkt vor der Kliniktür.
Im Anschluss öffneten sich die Türen: Bei Klinikführungen konnten Gäste hinter die Kulissen schauen und mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommen. Beim gemeinsamen
Grillen konnten die Gäste und die Kurfamilien den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen. Auch viele ehemalige Mitarbeitende und Patientinnen waren gekommen – und manch eine Träne der Rührung floss beim Wiedersehen.


70 Jahre – das sind tausende Geschichten von Erschöpfung, Hoffnung, Stärkung. Und eine große Geschichte von Fürsorge, Wandel und Zukunftsgeist. Die evangelische
Mutter-Kind-Kurklinik Loßburg bleibt ein Ort, an dem Mütter und Kinder nicht nur willkommen sind – sondern wirklich gesehen werden.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
von Gemeinde Loßburg
26.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Loßburg
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto