Am vergangenen Samstag feierte die Jugendmusikschule Ditzingen ihr 70-jähriges Bestehen mit einem wundervollen Jubiläumskonzert in der Ditzinger Stadthalle. Das Kunststück, die Jugendmusikschule in allen ihren Facetten erlebbar zu machen, gelang den fast 200 Akteuren an diesem Abend. Ehrengast Ex-Ministerpräsident Günther H. Oettinger, ein Kind unserer Stadt, ließ in berührenden Erzählungen die Anfänge der JMS aufleben und beleuchtete die große Bedeutung des Musizierens in der aktuellen politischen Lage. Beides unterstrich er mit „Die Gedanken sind frei“ als Geburtstagsständchen am Klavier. Ein stolzer Oberbürgermeister Makurath sowie zahlreiche inzwischen berühmte Musik-Profis, die die Musikschule hervorgebracht hat, gratulierten live oder per Video-Botschaft.
Vielfältigste Schüler-/Lehrer-Ensembles und Orchester, in denen aktuelle und ehemalige JMS-ler bunt gemischt zusammenwirkten, zeigten die hervorragende musikpädagogische und künstlerische Arbeit der Jugendmusikschule, die umfassende Vernetzung der JMS in der Stadt war in den Kooperationen erlebbar. In Beiträgen wie dem Weltmusikensemble, das seine gelungene Premiere hatte, und dem jubelnden Schlussbild des Techno-Abschlusses war zu erkennen, wohin zukünftig die Reise hingehen kann. „Die ständige Durchmischung von Jung und Alt war extrem berührend“, wie es eine Besucherin auf den Punkt brachte.
Ein Feuerwerk der Abwechslung und Freude an der Musik, das rundum begeisterte. Ganz herzlichen Dank allen Beteiligten auf und hinter der Bühne: Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, unsere Bühnenhelfer Lara und Noah, die für den reibungslosen Ablauf sorgten, das hervorragende Licht- und Soundteam sowie, last not least, die charmante Moderatorin Anna von Aken. Alle gaben „100 %“ – wie es der JMS-Song von Philip Braun live performt perfekt zusammenfasst. Nochmals vielen, vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, diesen Abend unvergesslich zu machen!